Back to Search Start Over

Co-operative Learning In Clinical Radiology (CLICR): Vorstellung eines neuen Lehrkonzepts für die Radiologie im Kontext eines kompetenzorientierten Curriculums

Authors :
Dirk Blondin
Matthias Schneider
Gerald Antoch
Axel Scherer
Falk Miese
Philipp Sewerin
Stefanie Ritz-Timme
Rotem S. Lanzman
Patric Kröpil
Philipp Heusch
Source :
Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. 106:54-61
Publication Year :
2012
Publisher :
Elsevier BV, 2012.

Abstract

Zusammenfassung Einleitung Medizinische Curricula unterliegen derzeit einem Reformprozess mit einer Hinwendung zu interaktiven, fallbasierten Lehrkonzepten. In diesem Beitrag wird eine neuartige radiologische Lehrveranstaltung (CLICR-Kurs), die verschiedene innovative Ausbildungselemente vereint, beschrieben und erste Erfahrungen bei der praktischen Umsetzung sowie Evaluationsergebnisse vorgestellt. Methoden Es wurde ein neues Kursangebot fur das Fach Radiologie aufgebaut, in das Curriculum integriert und systematisch evaluiert. Inhaltlich wurden fur drei klinische Module themenbezogene, radiologische Fallvignetten erstellt, um durch den Einsatz von Computerarbeitsplatzen mit PACS-Nutzung, webbasierten Datenbanken und CASUS-Fallen das problemorientierte, fallbasierte und selbstbestimmte Lernen als erganzende Unterrichtsform zu den bestehenden radiologischen Kursen und Vorlesungen zu fordern. Ergebnisse Hinsichtlich der Evaluationsergebnisse schnitt der CLICR-Kurs im Vergleich zum Radiologischen Blockkurs bei allen vier gestellten Fragen deutlich besser ab. So beantworteten mehr als die Halfte der Studierenden die Frage nach der Gesamtzufriedenheit mit der Veranstaltung fur den CLICR-Kurs mit „trifft vollig zu“, wahrend dies fur den Radiologischen Blockkurs nur 3% taten. Eine ahnliche Tendenz ergab sich auch bei den ubrigen gestellten Fragen. Das neuartige, interaktive Kurskonzept und die Moglichkeit zur Nutzung einer webbasierten Datenbank wurde von den Studierenden gleichfalls positiv bewertet. Schlussfolgerungen Interaktive, fallbasierte Lehrkonzepte, wie der hier vorgestellte CLICR-Kurs, sowie webbasierte Datenbanken, sind nach Einschatzung der Studierenden eine sinnvolle Erweiterung des Lehrangebots fur das Fach Radiologie.

Details

ISSN :
18659217
Volume :
106
Database :
OpenAIRE
Journal :
Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen
Accession number :
edsair.doi...........89b63eab50e9d38028ea8578984801f5
Full Text :
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2011.07.021