Back to Search
Start Over
Schnittstellen-Management bei der Betreuung Sehbehinderter und Blinder in der Steiermark
- Source :
- Spektrum der Augenheilkunde. 17:247-253
- Publication Year :
- 2003
- Publisher :
- Springer Science and Business Media LLC, 2003.
-
Abstract
- Hintergrund Verbesserung des Schnittstellenmanagements bei Sehbehinderung in der Steiermark und Anregung fur andere Bundeslander. Mit dem Begriff „Schnittstellen“ bezeichnet man im Gesundheitswesen Beruhrungspunkte verschiedener Systemteile oder Einflussbereiche einzelner Einrichtungen und Versorgungsinstanzen. Sehbehinderte und Blinde stehen sowohl bei der Entlassung nach einem stationaren Aufenthalt in der Augenklinik als auch nach einem Besuch in einer Augenambulanz oder beim zustandigen Facharzt vor einem Gewirr von Kommunikations- und Beziehungskontakten. Dem gegenuber steht der Zeit- und zum Teil auch Informationsmangel des behandelnden Augenarztes.
Details
- ISSN :
- 16137523 and 09304282
- Volume :
- 17
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Spektrum der Augenheilkunde
- Accession number :
- edsair.doi...........7238760193d395d7c9fb9362d3745f58
- Full Text :
- https://doi.org/10.1007/bf03163248