Back to Search Start Over

Prädiktoren für den Eintritt in ein Pflegeheim bei bestehender Pflegebedürftigkeit – Eine Sekundärdatenanalyse im Längsschnittdesign

Authors :
Karin Wolf-Ostermann
Dirk Peschke
Susanne Stiefler
Kathrin Seibert
Dominik Domhoff
Source :
Das Gesundheitswesen. 84:139-153
Publication Year :
2021
Publisher :
Georg Thieme Verlag KG, 2021.

Abstract

Zusammenfassung Ziel der Studie Ermittlung von Prädiktoren für den Eintritt in ein Pflegeheim mittels einer Sekundärdatenanalyse von Krankenkassen- und Pflegebegutachtungsdaten. Methodik Eine retrospektive Längsschnittanalyse betrachtet den Zeitraum von 2006–2016 unter Verwendung von Routinedaten. Krankenkassen- und Pflegebegutachtungsdaten von im Jahr 2006 pflegebedürftig gewordenen Menschen, die in der eigenen Häuslichkeit lebten, wurden zusammengeführt. Prädiktoren für einen Pflegeheimeintritt wurden auf dieser Basis und mit Hilfe von Cox Regressionsanalysen ermittelt. Ergebnisse Die Studienpopulation umfasste 48 892 Menschen. Demenz, Krebserkrankungen des Gehirns, kognitive Einschränkungen, die Verschreibung von Antipsychotika, Frakturen mit Krankenhausaufenthalten, Krankenhausaufenthalte über zehn Tage Länge und höheres Alter wiesen die höchsten Effektstärken unter den Prädiktoren auf. Schlussfolgerung Kenntnisse über die Prädiktoren dienen der Sensibilisierung von Akteuren in der Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Sie erleichtern das Erkennen von Unterstützungsbedarf in der eigenen Häuslichkeit bei Menschen, die unter einem erhöhten Risiko eines Heimeintritts stehen.

Details

ISSN :
14394421 and 09413790
Volume :
84
Database :
OpenAIRE
Journal :
Das Gesundheitswesen
Accession number :
edsair.doi...........71f80b5e60b7b55ce05df35e48af9499
Full Text :
https://doi.org/10.1055/a-1276-0525