Back to Search Start Over

Materialeinsatz in tandembasierten Fremdsprachenlernszenarien. Bericht aus einem laufenden Forschungsprojekt

Authors :
Dorothea Spaniel
Hermann Funk
Manja Gerlach
Source :
Informationen Deutsch als Fremdsprache. 43:693-709
Publication Year :
2016
Publisher :
Walter de Gruyter GmbH, 2016.

Abstract

Zusammenfassung Im vorliegenden Aufsatz werden Qualitätsstandards der Aufgaben- und Übungsgestaltung in Hinblick auf Fremdsprachenlernszenarien in online-Tandems diskutiert. Im EUgeförderten Forschungsprojekt zum Drittsprachenlernen L3TaSk, das seit 2014 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena zusammen mit fünf weiteren europäischen Partnerhochschulen durchgeführt wird, steht die Evaluation tandembasierter Interaktionsdaten im Fokus. Ein Aspekt der Begleitforschung beinhaltet die Bereitstellung und Entwicklung von Lernmaterial, da davon ausgegangen wird, dass für diese Kommunikationsform existierende Aufgabenangebote den online-Tandems zugrunde liegenden Charakteristika (multimodal, autonom, auf Distanz) nur eingeschränkt gerecht werden. Fragen nach Gestaltungsprinzipien des im Rahmen des Projektes den Sprachlernenden zur Verfügung gestellten Lernmaterials (Aufbau, Grad der Steuerung, Visualisierung) sollen daher zum einen dargelegt und zum anderen mit Hilfe erster Antworten aus Teilnehmerbefragungen evaluiert werden. Der Aufsatz liefert damit einen Beitrag zum Thema aufgabenbasierte Gestaltung von Lern- und Arbeitsmaterialien unter Berücksichtigung der Bedeutung digitaler Medien für das Fremdsprachenlernen.

Details

ISSN :
25110853 and 07249616
Volume :
43
Database :
OpenAIRE
Journal :
Informationen Deutsch als Fremdsprache
Accession number :
edsair.doi...........6dfd7e7095bda0a6b19471fab25da01b
Full Text :
https://doi.org/10.1515/infodaf-2016-0609