Back to Search
Start Over
Gesetzlich versicherter Arbeits- und Wegeunfall
- Source :
- Notfall + Rettungsmedizin. 23:225-235
- Publication Year :
- 2020
- Publisher :
- Springer Science and Business Media LLC, 2020.
-
Abstract
- Unfallverletzte im Rahmen von Arbeits- und Wegeunfallen unterliegen dem besonderen Schutz durch die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung (GUV), die im Sozialgesetzbuch VII geregelt sind. Der Leistungsgrundsatz ist mit der Bezeichnung „mit allen geeigneten Mitteln“ umschrieben, um Unfallverletzte schnellstmoglich ins Arbeitsleben zuruckzubringen. Eigens fur das Rehamanagement wurden von den Tragern der GUV mit dem Verletzungsartenverfahren Steuerungsmechanismen mit strukturellen Anforderungen an Behandlungseinrichtungen und Arzte etabliert. Ziele sind die direkte Zuweisung des Unfallverletzten in eine geeignete Klinik und die in jeder Hinsicht optimierte Versorgung ohne unnotige Verlegungen. An der Unfallstelle mit Inaugenscheinnahme, initialer Befragung des Verletzten, der Polizei oder von Zeugen resultiert ein erheblicher Informationsgewinn, von dem Klinik, Durchgangsarzt und Unfallversicherungstrager (sowie letztendlich der Versicherte) profitieren konnen. Die Informationen (genauer Unfallhergang, -ort, -betrieb, Versicherungsdaten und Kontextfaktoren) sind zu dokumentieren und an die aufnehmende Klinik und den Durchgangsarzt weiterzuleiten. Die Informationserfassung sollte in die standardisierte rettungsdienstliche Dokumentation ubernommen werden.
Details
- ISSN :
- 14360578 and 14346222
- Volume :
- 23
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Notfall + Rettungsmedizin
- Accession number :
- edsair.doi...........6cd0fc67b3244974c1de5974d0e072a8
- Full Text :
- https://doi.org/10.1007/s10049-020-00699-3