Back to Search Start Over

Das revidierte Kölner Apraxie-Screening (KAS-R) als diagnostisches Verfahren für Patienten mit rechtshemisphärischem Schlaganfall

Authors :
K. Wirth
Hans Karbe
A. Held
Peter H. Weiss
Elke Kalbe
Josef Kessler
Jochen Saliger
G.R. Fink
Source :
Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie. 84:633-639
Publication Year :
2016
Publisher :
Georg Thieme Verlag KG, 2016.

Abstract

Das Kolner Apraxie-Screening (KAS) erfasst apraktische Defizite nach linkshemispharischen Schlaganfallen. Ziel dieser Studie ist es, durch Anpassungen des Testmaterials des KAS und psychometrische Analysen ein diagnostisches Verfahren fur Patienten mit rechtshemispharischem Schlaganfall zu entwickeln. Mittels Itemanalysen von Daten 77 gesunder Probanden und 100 rechtshemispharischer Schlaganfallpatienten wurden 8 KAS-Items ausgeschlossen. Das somit noch aus 12 Items bestehende KAS-R weist eine gute interne Konsistenz (α = 0,795) sowie eine hohe Sensitivitat (79,4 %) und Spezifitat (84,4 %) auf. Bei einem Cut-off-Wert von ≤ 46 (von 48) Punkten zeigen 39 der 100 Schlaganfallpatienten eine Apraxie. Dabei korreliert das KAS-R – im Sinne einer guten Konstruktvaliditat – signifikant mit den externen Validierungsverfahren. Die Ergebnisse zeigen, dass das KAS-R ein reliables und valides diagnostisches Verfahren fur apraktische Defizite nach rechtshemispharischem Schlaganfall ist.

Details

ISSN :
14393522 and 07204299
Volume :
84
Database :
OpenAIRE
Journal :
Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie
Accession number :
edsair.doi...........6779d0df2fde2070474b1ae33e9b0394
Full Text :
https://doi.org/10.1055/s-0042-115843