Back to Search Start Over

Pharmakologie und Pharmakotherapie

Authors :
J. Warnecke
C. Unger
R. Meister
C. Aul
R. Wößner
M. Schäfer
T. Wagner
Th. Lenarz
W. Heppt
Y. Trautmann
J. Thiery
G. Huether
A. Giagounidis
M. Rostock
M. Wehling
D. Seidel
W. Fehrs
N. Gattermann
G. W. Sybrecht
R. Porschen
C. H. Gleiter
Source :
Medizin im Brennpunkt ISBN: 9783540668640
Publication Year :
2000
Publisher :
Springer Berlin Heidelberg, 2000.

Abstract

Acetylsalicylsaure (ASS) verlangert uberwiegend durch Thrombozytenaggregationshemmung dosisabhangig die Blutungszeit. In geringem Umfang ist dieser Effekt, der auf einer irreversiblen Hemmung der Cyclooxygenase der Thrombozyten beruht, bei i.v.-Applikation schon nach 25 mg ASS zu beobachten [3]. Nach oraler Gabe kann man eine signifikante Verlangerung der Blutungszeit, die ca. 3 Tage anhalt, nach einer taglichen Dosis von 100 mg sehen. Bei einer Einzelbestimmung ohne Ermittlung und Kenntnis eines Ausgangswertes vor ASS-Einnahme finden sich nach Einnahme von 100 mg ASS nur knapp 5% der gemessenen Werten eindeutig im pathologischen Bereich [6]. Verantwortlich hierfur ist die hohe biologische Varianz und methodisch bedingte Streubreite der Blutungszeit.

Details

ISBN :
978-3-540-66864-0
ISBNs :
9783540668640
Database :
OpenAIRE
Journal :
Medizin im Brennpunkt ISBN: 9783540668640
Accession number :
edsair.doi...........5f685a69867f4f28930a0b23380d2411
Full Text :
https://doi.org/10.1007/978-3-642-59730-5_8