Back to Search Start Over

Netzwanzen (Stephanitis spp.) an Heidekrautgewächsen (Ericaceae)

Authors :
Mösch, Stefanie
Hommes, Martin
Publication Year :
2015
Publisher :
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, 2015.

Abstract

Informationsblatt des JKI<br />In den letzten Jahren treten verstärkt Schäden durch Wanzen der Familie der Netz- oder Gitterwanzen (Tingidae) auf. Von den Heidekrautgewächsen (Ericaceae) sind vor allem Lavendelheide und Rhododendron betroffen. Charakteristisch für diese Wanzen ist die gitterartige Struktur ihrer Flügel. Die Saugschäden führen zu einer Vergilbung der Blätter und können bei massivem Befall sogar zum Absterben der Pflanzen führen. Dieses Faltblatt gibt einen Überblick über ausgewählte Netzwanzenarten (Stephanitis spp.), ihre Biologie und Schadwirkung sowie Vorbeugungs- und Bekämpfungsmaßnahmen.

Details

Language :
German
Database :
OpenAIRE
Accession number :
edsair.doi...........59d9ba7a7b62288ffd0ad769f1de86cf
Full Text :
https://doi.org/10.5073/jki.2015.013