Back to Search Start Over

Psychometrische Testverfahren in der Tinnitusdiagnostik

Authors :
Birgit Mazurek
Heidi Olze
Agnieszka J. Szczepek
C. Seydel
Nina Zirke
Heidemarie Haupt
Source :
HNO. 60:732-742
Publication Year :
2011
Publisher :
Springer Science and Business Media LLC, 2011.

Abstract

Tinnitus gilt als komplexes Phanomen mit multiplen Entstehungsmechanismen. Die Therapie des chronischen Tinnitus verfolgt einen multimodalen, interdisziplinaren Ansatz. Zur Beurteilung bestehender Komorbiditaten bei Tinnituspatienten sowie zur optimalen und vor allem individuellen Behandlung ist eine umfassende differenzierte psychometrische Diagnostik erforderlich. Da bisher keine einheitliche Leitlinie zur Verwendung psychometrischer Testverfahren in der Tinnitusdiagnostik existiert, werden in diesem Artikel relevante Fragebogen vorgestellt, die im Rahmen der Tinnitusforschung, -diagnostik und -therapie bereits effektiv eingesetzt wurden. Diese Fragebogen erfassen den Schweregrad von Tinnitus, Angst und Depression, die Stressbelastung und Ressourcen sowie die Lebensqualitat der Patienten.

Details

ISSN :
14330458 and 00176192
Volume :
60
Database :
OpenAIRE
Journal :
HNO
Accession number :
edsair.doi...........57bd7cfee97fe3dd5109cfbe6ff71e02
Full Text :
https://doi.org/10.1007/s00106-011-2403-z