Back to Search
Start Over
Korrekturen nach BWS- und LWS-Verletzungen
- Source :
- Trauma und Berufskrankheit. 5:342-346
- Publication Year :
- 2003
- Publisher :
- Springer Science and Business Media LLC, 2003.
-
Abstract
- Posttraumatische Fehlstellungen der Wirbelsaule sind haufig Folge einer inadaquaten Stabilitatsbeurteilung und eines daraus resultierenden unzureichenden Behandlungskonzepts nach einem frischen Trauma. Sie konnen auch aus einer regelrechten Behandlung resultieren, insbesondere wenn die knochernen Heilungsprozesse deutlich langsamer als erwartet voranschreiten und ein Implantatversagen auftritt, wobei die notwendige Kapazitat der Belastungsaufnahme des Knochens noch nicht ausreicht. Verletzungen der Wirbelsaule konnen zu einer veranderten Statik fuhren und durch Fehlbelastungen kurz- und langfristige Probleme hervorrufen. Die Behandlung von Folgezustanden nach Frakturen der Brust- und Lendenwirbelsaule stellt eine besondere Herausforderung dar. Es folgt die Beschreibung von biomechanischen Grundprinzipien, der Technik der Bestimmung von Fehlstellungen, von Grundzugen der Indikationsstellung zur Korrektur und von Moglichkeiten der operativen Techniken.
- Subjects :
- Public Health, Environmental and Occupational Health
Emergency Medicine
Subjects
Details
- ISSN :
- 14366282 and 14366274
- Volume :
- 5
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Trauma und Berufskrankheit
- Accession number :
- edsair.doi...........5781845d426fd188840dcb4492967254
- Full Text :
- https://doi.org/10.1007/s10039-003-0773-5