Back to Search Start Over

Vitamin-D-Mangel bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland (Teil 2)

Authors :
Wolfgang Henrich
Karl E. Bergmann
Renate L. Bergmann
Rolf Richter
Alexander Weichert
Source :
Monatsschrift Kinderheilkunde. 163:1020-1029
Publication Year :
2015
Publisher :
Springer Science and Business Media LLC, 2015.

Abstract

Vitamin-D-Mangel verursacht Rachitis und Osteomalazie. Da Vitamin-D-Metaboliten hormonale Funktionen haben und in mindestens 38 unterschiedlichen Geweben Rezeptoren dafur nachgewiesen wurden, geht die vorliegende Arbeit der Frage nach, inwieweit niedrige 25-Hydroxyvitamin-D[25(OH)D]-Werte von Kindern und Jugendlichen auch mit Auswirkungen auf die korperliche, seelische und soziale Gesundheit sowie auf Gesundheitsrisiken assoziiert sind. Die Daten des Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS; n = 17.641) wurden fur die Analyse der Beziehungen der 25(OH)D-Werte mit Daten zu Lebensqualitat, einzelnen Krankheiten, Entwicklung und Verhalten der Teilnehmer herangezogen. Dafur standen ab dem zweiten von 3 Untersuchungsjahren 10.015 25(OH)D-Werte der verbliebenen 12.340 Falle (81 %) zur Verfugung. Fur bivariate Analysen und multivariable Modellierung kam IBM SPSS 20.0 zum Einsatz. In den ersten 3 Lebensjahren waren die Haufigkeiten von Verletzungen, Infektionskrankheiten, langsamerer Entwicklung, Schlafstorungen und schlechterem allgemeinem Gesundheitszustand signifikant mit erniedrigten 25(OH)D-Werten assoziiert (p

Details

ISSN :
14330474 and 00269298
Volume :
163
Database :
OpenAIRE
Journal :
Monatsschrift Kinderheilkunde
Accession number :
edsair.doi...........56a509d061591b57f6a0fc4728b67d7b
Full Text :
https://doi.org/10.1007/s00112-015-3390-z