Back to Search Start Over

Thermische Inaktivierung von Mikroorganismen: Zur Modellierung temperaturabhängiger Prozesse

Authors :
Werner Georg Nowak
Rudolf Friedrich Bliem
Source :
Chemie Ingenieur Technik. 79:442-449
Publication Year :
2007
Publisher :
Wiley, 2007.

Abstract

Obwohl Methoden zur Inaktivierung schadlicher Mikroorganismen durch Hitze sowohl bei der Behandlung von Lebensmitteln als auch im pharmazeutisch-medizinischen Bereich seit langer Zeit erfolgreich angewendet werden, sind prazise mathematische Modellierungen derartiger Prozesse erst in neuester Zeit in Entwicklung begriffen. Dies gilt insbesondere fur moglichst „schonende” Verfahren, bei denen Temperaturen und zeitliche Einwirkung gering gehalten werden sollen (Pasteurisierung, Thermisierung). Hier spielt eine quantitative Kontrolle auch uber die Phasen der Erwarmung und Abkuhlung eine Rolle. Beschrieben wird ein solches hinreichend flexibles Modell fur derartige nicht-isotherme Inaktivierungsvorgange. Es wird ein expliziter Algorithmus angegeben, der vom Anwender mittels Microsoft Excel™ implementiert werden kann.

Details

ISSN :
15222640 and 0009286X
Volume :
79
Database :
OpenAIRE
Journal :
Chemie Ingenieur Technik
Accession number :
edsair.doi...........445423db4ada362ec70fc1c6e748c763
Full Text :
https://doi.org/10.1002/cite.200600152