Back to Search
Start Over
Beitrag zum Vorkommen und zu Ver�nderungen an intracytoplasmatischen Filamenten in Gliomen
- Source :
- Acta Neuropathologica. 8:108-112
- Publication Year :
- 1967
- Publisher :
- Springer Science and Business Media LLC, 1967.
-
Abstract
- 1. Das Endothelcytoplasma der Tumorgefase von Gliomen — Spongioblastomen, Astrocytomen, Oligodendrogliomen, Ependymomen und Glioblastomen — enthalt oft reichlich filamentares Material. Die Filamente gleichen den Filamenten im Cytoplasma der Geschwulstzellen selbst sowie den Filamenten der normalen und reaktiven Astroglia (100 A Durchmesser, kompakter Bau, unterschiedliche Langenausdehnung, unverzweigt). Die Bedeutung derFilamente im Endothel der Gliomgefase ist noch unklar. Im Gegensatz zu den Gefasen der Korperorgane treten im ZNS, soweit bisher bekannt, weder normalerweise noch im Rahmen mesenchymaler Reaktionen filamentare Elemente im Gefasendothel auf. 2. In einem Spongioblastom wurde ein disseminiert-herdformiger Zerfall der Gliafilamente beobachtet, der mit einer Anhaufung osmiophilen Materials an den zerfallenden Filamenten und im interfilamentaren Grundcytoplasma der betroffenen Bezirke einhergeht. Der Prozes spielt sich in den filamentreichen Zellfortsatzen der Spongioblasten ab, seltener in ihren Pericarya. Durch Konfluenz der Herde entstehen ausgedehnte langliche osmiophile Korper von granularer bis amorpher Feinstruktur und hoher Dichte, die die Fortsatze ausfullen und oft auftreiben. Sie entsprechen den sogenanntenRosenthalschen Fasern der Spongioblastome. Die Gebilde werden als Ergebnis einerStapelungsdystrophie der Spongioblasten angesehen. Gestapelt werden Proteine, fakultativ Kohlenhydrate, in spaten Stadien auch Lipide. Die Rosenthalschen “Fasern” gehen also aus faserhaltigen Zellteilen hervor, sind aber selbst keine Fasern.
Details
- ISSN :
- 14320533 and 00016322
- Volume :
- 8
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- Acta Neuropathologica
- Accession number :
- edsair.doi...........418aca6c9c6ea28186e9b0d75ce300de
- Full Text :
- https://doi.org/10.1007/bf00686657