Back to Search
Start Over
Kosten- und Funktionsvergleich unterschiedlicher Anordnungsweisen bei Melkhäusern
- Publication Year :
- 2006
- Publisher :
- LANDTECHNIK, 2006.
-
Abstract
- Bei der Planung von Milchviehställen hat die Anordnung des Melkhauses (integriert/seitlich/separat) einen erheblichen Einfluss auf die Funktionalität der Anlage. Für den Investitionsbedarf haben sich für die drei Anordnungsweisen bei gleicher Melkstandgröße und Ausstattung keine Unterschiede ergeben, so dass diese unabhängig von der Bestandsgröße eingesetzt werden können. Dabei eignen sich integrierte Melkhäuser bevorzugt bei beengter Hoflage. Seitliche Melkhäuser zeigen, abgesehen von einem etwas geringeren Flächenverbrauch, keine Vorteile, separate Melkhäuser dagegen die höchste Funktionalität und Variabilität.<br />LANDTECHNIK, Bd. 61 Nr. 6 (2006)
Details
- Language :
- German
- Database :
- OpenAIRE
- Accession number :
- edsair.doi...........3758adb0fa8c258657bc0ff9fd1f8a99
- Full Text :
- https://doi.org/10.15150/lt.2006.1145