Back to Search Start Over

Beton aus Erdbaustoffen

Authors :
Walter Albrecht
Otto Graf
Hermann Schäffler
Source :
Die Eigenschaften des Betons ISBN: 9783642862380
Publication Year :
1960
Publisher :
Springer Berlin Heidelberg, 1960.

Abstract

Im Gegensatz zu den ublichen Betonzuschlagstoffen bestehen die Erdbaustoffe nicht nur aus Kies und Sand, sondern auch aus Lehm (Gemisch aus Sand, Schluff und Ton) oder aus Schluff (Korngrose 0,06 bis 0,002 mm) und Ton (Korngrose < 0,002 mm). Fur das Zusammenwirken von Zement und Erdbaustoffen ist also zu beachten, das die Zementkorner zum Teil groser sind als die Ton- und Schluffteilchen. Die Erfahrungen zeigen, das es unter bestimmten Voraussetzungen moglich ist, aus mehr oder weniger bindigen Boden, wie z. B. Los (grobkorniger Schluff, entstanden durch Windablagerung), oder aus Lehm durch Vermengung mit Zement feste Schichten herzustellen. Diese Schichten sind fur den Unterbau von Strasen geeignet. Auserdem sind sie mindestens wahrend mehrerer Jahre fur Behelfsstrasen und fur die vorlaufige Befestigung von Flugplatzen brauchbar. Es ist auch moglich, Baukorper fur den Hochbau und fur andere Aufgaben aus Beton mit Erdbaustoffen herzustellen. Zeitweise fand der Lehmbau ein besonderes Interesse1. Bei der Verwendung fur den Unterbau von Strasen handelt es sich um Masnahmen zur Verbesserung des Untergrundes wie auch zur Herstellung von Unterbauschichten (Tragschichten)2. Fur erstere wird in Deutschland eine Biegezugfestigkeit von 10 kg/cm2 bzw. eine Druckfestigkeit von 50 bis 80 kg/cm2, fur letztere eine Biegezugfestigkeit von 25 kg/cm2 bzw. eine Druckfestigkeit von 80 bis 120 kg/cm2 fur erforderlich gehalten.

Details

ISBN :
978-3-642-86238-0
ISBNs :
9783642862380
Database :
OpenAIRE
Journal :
Die Eigenschaften des Betons ISBN: 9783642862380
Accession number :
edsair.doi...........32a15ea03960f9a7aff3d45fcb99261b
Full Text :
https://doi.org/10.1007/978-3-642-86237-3_33