Back to Search
Start Over
Nimm dir Zeit!
- Publication Year :
- 2016
-
Abstract
- Die vorliegende Arbeit untersucht das Motiv des Zeit-Stehlens in Werken von Michael Ende, Daniel Kehlmann und Peter Hoeg. Um diese Analyse ausreichend wissenschaftlich zu fundieren, wird ihr im ersten Teil eine kurze Einführung in die Materie der Zeit, d.h. philosophische und physikalische Konzepte sowie ein historischer Überblick über die Zeitmessung, vorangestellt. Im vergleichenden, analytischen Hauptteil versucht die Arbeit anschließend das Motiv u.a. mit Hilfe der Erzähltheorie von Matías Martínez und Michael Scheffel sowie der Semantisierung des Raumes von Jurij M. Lotman herauszuarbeiten. Die Analyse-Ergebnisse werden abschließend im dritten Teil noch einmal zusammengefasst und gegenübergestellt. Dabei wird vor allem die dem Motiv inhärente Systemkritik ersichtlich. „Nimm dir Zeit“ bekommt dadurch eine revolutionäre Note.
Details
- Language :
- German
- Database :
- OpenAIRE
- Accession number :
- edsair.doi...........2f7e32bfe7275db8bca93edacf69aa58
- Full Text :
- https://doi.org/10.25365/thesis.41857