Back to Search Start Over

Weil Dünn-Sein Frei-Sein heißt

Authors :
G. Gille
Michael Stephan
P. G. Oppelt
Source :
Der Gynäkologe. 50:151-163
Publication Year :
2017
Publisher :
Springer Science and Business Media LLC, 2017.

Abstract

Laut Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) des Robert-Koch-Instituts geben 54,5 % der normgewichtigen Madchen an, sich fur zu dick zu halten, und bei jedem dritten Madchen zwischen 14 und 17 Jahren gibt es Hinweise auf eine Essstorung. Die Disziplinleistung des Hungerns ersetzt die Kontrolle uber das eigene Leben, der Korper kann zum Austragungsort innerer Konflikte mit einem hohen Mas an bizarrer Ritualisierung werden. Gynakologische Probleme wie die Amenorrho fuhren essgestorte Madchen nicht selten relativ fruh in die Frauenarztpraxis. Beratungsambivalenz der betroffenen Madchen und konsekutive Ratlosigkeit des Arztes lassen diese Konsultationen nicht selten unbefriedigend verlaufen. Vermittelt werden sollen die fur einen kompetenten Umgang mit diesen jungen Patientinnen relevanten psychosomatischen Grundlagen, die gynakologisch wichtigen Fragestellungen und die Moglichkeiten der Pravention von Essstorungen.

Details

ISSN :
14330393 and 00175994
Volume :
50
Database :
OpenAIRE
Journal :
Der Gynäkologe
Accession number :
edsair.doi...........2d0164db6d535b9d675a441b74a41d2c
Full Text :
https://doi.org/10.1007/s00129-016-4020-0