Back to Search Start Over

Klang und Farbe, Melodie und Linie

Authors :
Alexander L. Ringer
Source :
Arnold Schönberg Das Leben im Werk ISBN: 9783476019066
Publication Year :
2002
Publisher :
J.B. Metzler, 2002.

Abstract

Im Jahr der Munchner Tristan-Premiere 1865 veroffentliche Charles Edmond Coussemaker seine fur die Erforschung fruher Polyphonie richtunggebenden zwei Bande Les harmonistes des XIIe et XIIIe siecles und L’art harmonique aux XIIe et XIIIe siecles, deren musikalische Substanz asthetisch betrachtet wenig mehr als ein an sich interessantes, aber ganz offensichtlich primitives Entwicklungsstadium franzosischer Mehrstimmigkeit zu vertreten schien. Inzwischen aber hatte auch Hermann Helmholtz in Deutschland Erstaunen erregt mit der Feststellung, das die auf einem jeweils frei gewahlten Grundton beruhende Tonalitat „nicht auf unveranderlichen Naturgesetzen beruht, sondern […] zum Teil auch die Konsequenz asthetischer Prinzipien ist”.1 Und als Richard Wagner dann seine unterbrochene Arbeit am Ring-Zyklus wieder aufnahm, hauften sich bereits Zweifel an der Allgemeingultigkeit der tonalen Harmonik. Denn abgesehen von den Lehren musikwissenschaftlicher Entdeckungen zuvor unbekannter Regionen europaischer und ausereuropaischer Musik gaben gerade zeitgenossische Entwicklungen Anlas zu einer grundlichen Revision hergebrachter Gesichtspunkte, nicht zuletzt in Bezug auf die Voraussetzungen der akademischen Harmonielehre.

Details

ISBN :
978-3-476-01906-6
ISBNs :
9783476019066
Database :
OpenAIRE
Journal :
Arnold Schönberg Das Leben im Werk ISBN: 9783476019066
Accession number :
edsair.doi...........274eee59de2c0f4ff72ec88793e56f6d
Full Text :
https://doi.org/10.1007/978-3-476-02864-8_5