Back to Search Start Over

Strukturelle Herzerkrankungen – peri- und postinfarzielle Komplikationen

Authors :
H. Sievert
M. Hornung
Source :
Aktuelle Kardiologie. 5:40-46
Publication Year :
2016
Publisher :
Georg Thieme Verlag KG, 2016.

Abstract

Strukturelle Komplikationen stellen vergleichsweise seltene Komplikationen infolge akuter Myokardinfarkte dar, die aber mit einer sehr hohen Letalitat einhergehen. Nachdem herzchirurgische Verfahren lange die einzige Therapieoption darstellten, werden nun zunehmend auch interventionelle Verfahren zur Behandlung struktureller Akutkomplikationen eingesetzt. Der Vorteil der Katheterverfahren liegt dabei vor allem in der geringeren Invasivitat in der Behandlung der zumeist hamodynamisch instabilen Patienten, so z. B. in der Therapie der akuten Papillarmuskeldysfunktion oder des Infarkt-VSD. Daruber hinaus haben sich interventionelle Verfahren in der Behandlung der postinfarziellen funktionellen Mitralklappeninsuffizienz und der Volumenreduktion bei Aneurysmen des linken Ventrikels etabliert.

Details

ISSN :
21935211 and 21935203
Volume :
5
Database :
OpenAIRE
Journal :
Aktuelle Kardiologie
Accession number :
edsair.doi...........1fac963c4011f45783c115b982261a6a
Full Text :
https://doi.org/10.1055/s-0041-110768