Back to Search Start Over

Psychometrische Überprüfung der deutschsprachigen Version der Feedback on Physical Appearance Scale an weiblichen Jugendlichen mit Essstörungen sowie Jugendlichen und Frauen ohne Essstörungen

Authors :
Hannah L. Quittkat
Rainer Düsing
Karsten Braks
Anika Bauer
Manuel Waldorf
Thomas J. Huber
Silja Vocks
Source :
PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie. 72:92-97
Publication Year :
2021
Publisher :
Georg Thieme Verlag KG, 2021.

Abstract

ZusammenfassungNegatives körperbezogenes Feedback ist mit einer erhöhten Körperunzufriedenheit assoziiert. Als Instrument zur Erfassung verbalen und nonverbalen körperbezogenen Feedbacks eignet sich die englischsprachige Feedback on Physical Appearance Scale (FOPAS), die jedoch bisher für den deutschsprachigen Raum noch nicht validiert wurde. Ziel dieser Studie ist daher die psychometrische Überprüfung der deutschsprachigen Version der FOPAS an Jugendlichen mit Essstörungen (n=88) sowie Jugendlichen (n=123) und Frauen (n=228) ohne Essstörungen. Konfirmatorische Faktorenanalysen ergaben einen mittelmäßigen Fit des Modells aus der englischsprachigen Originalstudie. Die Reliabilität lag für alle Stichproben im akzeptablen Bereich. Auch die Retest-Reliabilität war größtenteils akzeptabel. Signifikante positive Korrelationen der FOPAS mit Fragebögen zu Essstörungssymptomatik (Kriteriumsvalidität), körperbezogenem Teasing (konvergente Validität) sowie der erwartete negative Zusammenhang der FOPAS mit dem Selbstwert deuteten auf eine gute Validität hin. Zudem wies die FOPAS eine gute Differenzierungsfähigkeit zwischen Jugendlichen mit und ohne Essstörungen auf. Insgesamt erscheint daher der Einsatz der deutschsprachigen FOPAS zur Erfassung verbalen und nonverbalen körperbezogenen Feedbacks in Forschung und Praxis sinnvoll.

Details

ISSN :
14391058 and 09372032
Volume :
72
Database :
OpenAIRE
Journal :
PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie
Accession number :
edsair.doi...........0d3a5106012231615d61fc7de98a67a2
Full Text :
https://doi.org/10.1055/a-1646-1090