Back to Search
Start Over
Die Haftung des eintretenden Sozius – Die analoge Anwendung des § 28 HGB auf die GbR
- Source :
- JURA. 31:646-650
- Publication Year :
- 2009
- Publisher :
- Walter de Gruyter GmbH, 2009.
-
Abstract
- Seit der BGH im Jahr 2001 die Rechtsfähigkeit der (Außen-)Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) anerkannt hat, stellen sich Folgefragen zur Haftung ihrer Gesellschafter. Diese beschäftigen Rechtsprechung und Lehre seitdem in besonderem Maße. Eine Haftung der Gesellschafter analog § 128 S. 1 sowie der eingetretenen Gesellschafter analog § 130 ist inzwischen höchstrichterlich anerkannt. In diesem Beitrag soll die Möglichkeit der analogen Anwendung des § 28 auf die GbR, also die Haftung der neu entstehenden Gesellschaft für die Altverbindlichkeiten des vorher einzeln Tätigen, untersucht werden. Dies soll anhand eines Falles unter dem Gesichtspunkt der Haftung des in die Einzelkanzlei eintretenden Sozius erfolgen. Dieser Beitrag möchte das Für und Wider einer solchen Analogie aufzeigen und den Umgang hiermit in der Klausur verdeutlichen.
- Subjects :
- General Medicine
Subjects
Details
- ISSN :
- 16127021 and 01701452
- Volume :
- 31
- Database :
- OpenAIRE
- Journal :
- JURA
- Accession number :
- edsair.doi...........0b8e58e9be0a70fbab794867837a9cdb
- Full Text :
- https://doi.org/10.1515/jura.2009.646