Back to Search Start Over

Die Entwicklungsleistungen der Medusenknospen und Medusen vonPodocoryne carnea M. Sars nach Isolation und Dissoziation

Authors :
Jürg Frey
Source :
Wilhelm Roux' Archiv f�r Entwicklungsmechanik der Organismen. 160:428-464
Publication Year :
1968
Publisher :
Springer Science and Business Media LLC, 1968.

Abstract

1. Die normale Entwicklung der Meduse vonPodocoryne carnea M.Sars wird aufgrund morphologischer und anatomischer Kriterien in insgesamt 10 Differenzierungsstadien unterteilt. 2. Medusenknospen, die fruhzeitig vom Blastostyl isoliert werden, sind lebensfahig und vollbringen verschiedene Entwicklungsleistungen, deren Art und Haufigkeit vom Entwicklungsalter der Knospe im Moment der Isolation abhangig sind. 3. Junge Medusenknospen der Stadien 1–4 sind nach Isolation einem Dedifferenzierungsprozes unterworfen, der zu einem sog. „Kugelstadium“ fuhrt. Aus diesem morphogenetisch indifferenten Stadium konnen Stolonen und aus diesen wiederum Nahrpolypen entstehen. Dieser von jungen Medusenknospen ausgehende Strukturwandel kann als Metaplasie bezeichnet werden. 4. Altere, in den Stadien 5–8 isolierte Medusenknospen entwickeln sich in der Regel zu Medusen oder medusenahnlichen Gebilden weiter. Der kritische Zeitpunkt, in welchem die Entwicklungsrichtung der Meduse irreversibel festgelegt wird und von dem aus die Differenzierung der Meduse autonom erfolgen kann, liegt zwischen den Entwicklungsstadien 4 und 5. 5. Zellreaggregate, die durch Dissoziation voll ausdifferenzierter Medusen gewonnen wurden, bildeten in wenigen Fallen Stolonen und stolonenahnliche Gebilde. Dies bedeutet, das wenigstens ein Teil der die Meduse aufbauenden Zellen die Fahigkeit zur funktionellen und strukturellen Metaplasie nicht irreversibel verloren hat. 6. Samtliche im Verlaufe dieser Untersuchungen beobachteten Strukturwandlungen fuhrten uber den als niedrigste Realisationsstufe zu bezeichnenden Zustand des Stolo, aus dem unter gunstigen Voraussetzungen die nachsthoheren Stufen (Frespolypen, Blastostyle) hervorgehen konnen.

Subjects

Subjects :
Genetics
Developmental Biology

Details

ISSN :
1432041X and 0949944X
Volume :
160
Database :
OpenAIRE
Journal :
Wilhelm Roux' Archiv f�r Entwicklungsmechanik der Organismen
Accession number :
edsair.doi...........04a1792c7c3b6e69ccaca23a57f9a606
Full Text :
https://doi.org/10.1007/bf00581742