Back to Search Start Over

Harmonie und Kontrapunkt

Authors :
Alexander L. Ringer
Source :
Arnold Schönberg Das Leben im Werk ISBN: 9783476019066
Publication Year :
2002
Publisher :
J.B. Metzler, 2002.

Abstract

Arnold Schonbergs in jeder Beziehung aus dem gewohnten Lehrbuchrahmen fallende Harmonielehre erregte in konservativen Kreisen, wie zu erwarten, weitaus groseres Aufsehen als wirkliches Verstandnis. Ein uber 500 Seiten dicker Band, der mehr Fragen stellte, als er beantwortete, der rein handwerkliche Probleme zum Ausgangspunkt quasi-philosophischer Exkurse machte und nicht einmal davor zuruckschreckte, die absolute Autoritat des Lehrers zu untergraben, bestarkte zahlreiche Musikakademiker vielmehr in ihrer langst gewonnenen Uberzeugung, das die abenteuerlichen Unternehmen des „wurzellosen“ Verfassers insgesamt eine ernste Bedrohung des deutschen Musikerbes darstellten. Ein aufgeschlossener, etwas jungerer Wiener Kollege und einsichtsvoller Autor einer kurz zuvor erschienen harmonischen Studie von Richard Strauss’ Elektra meinte dagegen, das Schonbergs neuestes „Kunstwerk“ auch eine dementsprechende Bewertung verdiente.1 Der in Hamburg als Komponist und Theoretiker ansassige Joachim Raff-Schuler Max Lowengard, dessen erfolgreiches Lehrbuch der Harmonie bereits sechs schnell vergriffene Auflagen hinter sich hatte, begruste Schonbergs idiosynkratische Abhandlung trotz gewisser Vorbehalte als „das geistreichste Buch, das auf dem Gebiet der Musiktheorie in den letzten Jahren geschrieben worden ist. Alles darin ist eigengedacht, alles darin ist selbsterworben.“2 Vor allem aber spurte dieser scharfsinnige Kritiker sofort, was den meisten entging, namlich, das es ein Melodiker war, der sich hier aus seiner Sicht mit harmonischen Problemen auseinandersetzte, ohne im geringsten ein eigenes „System“ im Auge zu haben.

Details

ISBN :
978-3-476-01906-6
ISBNs :
9783476019066
Database :
OpenAIRE
Journal :
Arnold Schönberg Das Leben im Werk ISBN: 9783476019066
Accession number :
edsair.doi...........0403d035d4e34a97acf9e78f05c85b22
Full Text :
https://doi.org/10.1007/978-3-476-02864-8_6