Back to Search
Start Over
weltwärts-Freiwillige und ihr Engagement in Deutschland
- Publication Year :
- 2017
- Publisher :
- DEU, 2017.
-
Abstract
- Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst weltwärts ermöglicht jungen Erwachsenen die Teilnahme an einem Freiwilligendienst in Ländern des Globalen Südens. Umgesetzt wird weltwärts von über 150 zivilgesellschaftlichen Entsendeorganisationen und ihren Partnerorganisationen in den Einsatzländern. Seit Gründung des Programms 2007 haben bereits mehr als 30.000 junge Erwachsene an weltwärts teilgenommen. Gemessen an der Zahl der jährlichen Entsendungen und am finanziellen Umfang ist weltwärts der größte internationale Jugendfreiwilligendienst in Deutschland und einer der größten entwicklungspolitischen Jugendfreiwilligendienste weltweit. Die Evaluierung legt Untersuchungsschwerpunkte auf das Lernen und die Veränderungen von Freiwilligen durch die Teilnahme an weltwärts sowie auf ihr ehrenamtliches Engagement nach der Rückkehr. Zudem wird der Frage nachgegangen, ob unterschiedliche Bevölkerungsgruppen an weltwärts und an den angenommenen positiven Effekten des Programms teilnehmen. Die Evaluierung folgt einem Programmtheorie-basierten Ansatz und implementiert ein Mixed-Methods-Design. Kern der Methodik bildet eine quasi-experimentelle Anordnung, die auf Querschnittsbefragungen von Freiwilligen und einer bevölkerungsrepräsentativen Stichprobe der weltwärts-Zielgruppe basiert. Dieses Vorgehen ermöglicht eine zuverlässige Erfassung des Lernens und der Veränderungen von Freiwilligen. Ergänzend kamen Freiwillige im Rahmen von Gruppendiskussionen zu Wort. Des Weiteren wurden Personen im privaten Umfeld von Freiwilligen sowie Vertreterinnen und Vertreter von Entsendeorganisationen mittels Onlinebefragungen befragt. Schließlich wurden Expertinnen- und Experteninterviews sowie Sekundärdaten- und Dokumentenanalysen durchgeführt.
- Subjects :
- sense of responsibility
Politikwissenschaft
competence
Federal Republic of Germany
Internationale Beziehungen
attitude change
involvement
Wirkung
volunteerism
empirisch-qualitativ
qualitative empirical
empirisch-quantitativ
honorary office
Entwicklungsland
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Evaluation
Political science
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
development policy
quantitative empirical
Engagement
Entwicklungspolitik
effect
empirisch
developing country
Jugendlicher
Verantwortungsbewusstsein
Freiwilligenarbeit
Entwicklungshilfe
development aid
Ehrenamt
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Bundesrepublik Deutschland
knowledge acquisition
Einstellungsänderung
Programm
adolescent
ddc:320
program
International relations
Wissenserwerb
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
empirical
ddc:327
Kompetenz
Subjects
Details
- Database :
- OpenAIRE
- Accession number :
- edsair.dedup.wf.001..85c0f5c2f54af3ffc490614b5fd6de0e