Back to Search
Start Over
The undertakings in Competition Law and the determination of dominant position
- Publication Year :
- 2016
- Publisher :
- Marmara Üniversitesi Sosyal Bilimler Enstitüsü, 2016.
-
Abstract
- ÖZETRekabet hukuku düzenlemeleri vak’a hukuku (case law) sisteminde rekabet otoriteleri ve yargı içtihatlarıyla uygulanagelmiştir. Türk Rekabet Hukuku mevzuatı ABD ve mehaz Avrupa Birliği’ne göre oldukça yenidir. Rekabetin Korunması Hakkında 4054 sayılı Kanun 1994’te yürürlüğe girmesine rağmen Rekabet Kurulu 1997’de göreve başlayabilmiştir. Sermaye Piyasası düzenlemelerinde olduğu gibi, rekabet hukukunda da Kurul’a uygulamada ortaya çıkan rekabet ihlallerinin çözümü konusunda geniş yetki tanınmıştır. Kurul bu yetkisini bir taraftan Tebliğ, Klavuz gibi ikincil mevzuat düzenlemeleri yaparak, diğer taraftan re’sen, şikayet ya da başvuru üzerine önaraştırma, soruşturma ve muafiyet tanıma gibi önüne gelen olayda mehaz AB hukuku ile uyumlu kararlar almak suretiyle kullanmaktadır.Rekabet Kurulu’nun rekabet hukukunun süjesi “teşebbüs” ile ilgili uygulamaları işleyen bir rekabet düzeninin tesisi açısından özel önem arzetmektedir. Meslek odaları, birlikler, kamu teşebbüsleri ve münhasır yetkiyi haiz kuruluşlarla ilgili zaman zaman Kurul’un çekingen davrandığı, kamu hizmeti nitelendirmesiyle rekabet ihlaline yol açan bazı uygulamaları Kanun’un kapsamı dışında mütalaa ettiği görülmektedir. Diğer taraftan, olası kanun çatışmasını önlemek amacıyla Ticaret Kanunu’nun şirketler topluluğuna ve acenteliğe ilişkin maddelerine “rekabet düzenlemelerine ilişkin hükümlerin saklı olduğu” ibaresi eklenmelidir.Hakim durumun tespiti açısından, Türkiye’deki bir alıcının aynı veya benzer şartlarla yurtdışındaki teşebbüslere yönelme imkanına sahip olduğu durumda coğrafi Pazar, ülke sınırlarını aşmakta ve ikame edilebilirlik ölçüsünde genişlemektedir.Kanun’da sadece satıcıların hakim durumu düzenlenmiş olup, alıcıların da hakim durumda olabileceği göz ardı edilmiştir. Birlikte hakimlik kavramı Kanun’da açıkça tanımlanmalı ve kaynak metinde yer almayan “başkalarıyla yapacağı anlaşmalar” veya “birlikte davranış” ifadeleri Kanun metninden çıkartılmalıdır.Anahtar Kelimeler: “Rekabet”, “Teşebbüs”, “Teşebbüs Birlikleri”, “Acente”, “Ortak Girişim”, “Şirketler Topluluğu/Konzern”, “Kamu Teşebbüsleri”, “Hakim Durum”.ZUSAMMENFASSUNG Die Vorschriften des Wettbewerbsrechts haben sich durch Fallrecht (case law) seitens der Institutionen des Wettbewerbs und der Rechtsprechung der Gerichte herausgebildet. Die Gesetzgebung des Türkischen Wettbewerbsrechts ist im Vergleich zur US-Amerikanischen und europäischen Rechtsordnung noch sehr neu. So nahm der Wettbewerbsrat seine Tätigkeit erst im Jahre 1997 auf, obwohl das entsprechende Gesetz Nr. 4054 zum Schutz des Wettbewerbs bereits im Jahre 1994 Inkraft trat.Vergleichbar den Vorschriften des Kapitalmarkts wurden auch im Wettbewerbsrecht dem Rat umfangreiche Befugnisse eingeräumt, um die in der Praxis auftauchenden Wettbewerbsverstöße zu regeln. Der Rat hat diese Befugnisse genutzt, um einerseits Vorschriften unterhalb des Gesetzes wie Satzungen und Anordnungen zu erlassen, andererseits in konkreten Fällen EU-Rechtskonform von Amts wegen, auf eine Beschwerde oder auf Antrag hin Ermittlungen und Nachforschungen anzustellen und Freistellung auszustellen.Für die Etablierung einer funktionierenden Wettbewerbsordnung ist die Praxis des Wettbewerbsrats im Hinblick auf Unternehmen, die den Regelungsgegenstand des Wettbewerbsrechts darstellen, von besonderer Bedeutung. Man kann feststellen, dass die zurückhaltende Anwendung des Wettbewerbsrechts seitens des Rats gegenüber Berufskammern, Vereinigungen, juristische Personen des öffentlichen Rechts und ausschließliche Befugnisse innehabende Institutionen mit der Begründung, dass der öffentliche Dienst tangiert ist, zu Verletzung des Wettbewerbs führt, weil das Gesetz nicht zur Anwendung kommt. Auf der anderen Seite muss, um Konflikte der Gesetze zu vermeiden, im türkischen Handelsgesetzbuch bei den Regelungen über Vereinigungen von Unternehmen/Joint Venture und Agenturen ergänzt werden, dass die Bestimmungen des Wettbewerbsrecht vorbehalten bleiben.Für die Feststellung der marktbeherrschenden Stellung kommt es darauf an, ob sich ein Käufer aus der Türkei zu gleichen oder ähnlichen Bedingungen an Unternehmen im Ausland wenden können, da dann der geografische Markt die nationalen Grenzen überwindet und das Maß der Substituierbarkeit vergrößert wird. Im Gesetz ist nur die marktbeherrschende Stellung der Verkäufer geregelt, ohne zu beachten, dass auch die Käufer eine solche Stellung innehaben können. Der Begriff der “gemeinsamen beherrschenden Stellung” muss im Gesetz definiert werden und die in der Vorlage nicht vorkommenden Begriffe “mit anderen zu schließende Vereinbarungen” oder “gemeinsame Vorgehensweise” müssen aus dem Wortlaut des Gesetzes gestrichen werden. Schlüsselwörter: “Wettbewerb”, “Unternehmen”, “Vereinigungen von Unternehmen”, “Agenturen”,“Joint-Venture”, “Konzern”, “Öffentlich-Rechtliche Gesellschaften”, “Marktbeherrschung”.
Details
- Language :
- Turkish
- Database :
- OpenAIRE
- Accession number :
- edsair.dedup.wf.001..2216c287574baf4b93486eb54640f481