Back to Search Start Over

Enantioselektive Ketonreduktion mit “Designerzellen” bei hohen Substratkonzentrationen: hocheffizienter Zugang zu funktionalisierten optisch aktiven AlkoholenWir danken dem BMBF für die Förderung des Projekts “Entwicklung eines biokatalytischen und nachhaltigen Verfahrens zur industriellen Herstellung enantiomerenreiner Amine und Alkohole unter besonderer Berücksichtigung der Atomökonomie” im Rahmen des Förderprogramms “Biotechnologie 2000 – Nachhaltige BioProduktion”. Für die Durchführung der HPLC- und GC-Analysen sowie der NMR-spektroskopischen Messungen sei Dr. F.-R. Kunz und Dr. M. Janik und ihren Teams (Degussa, AQura GmbH) gedankt.

Authors :
Gröger, Harald
Chamouleau, Francoise
Orologas, Nicolas
Rollmann, Claudia
Drauz, Karlheinz
Hummel, Werner
Weckbecker, Andrea
May, Oliver
Source :
Angewandte Chemie; August 2006, Vol. 118 Issue: 34 p5806-5809, 4p
Publication Year :
2006

Abstract

No Abstract

Details

Language :
English
ISSN :
00448249 and 15213757
Volume :
118
Issue :
34
Database :
Supplemental Index
Journal :
Angewandte Chemie
Publication Type :
Periodical
Accession number :
ejs9800066
Full Text :
https://doi.org/10.1002/ange.200503394