Back to Search Start Over

Die Brücke zwischen Theorie und Praxis schlagen: Veranschaulichung von Implementierungsansätzen für komplexe Familieninterventionen

Die Brücke zwischen Theorie und Praxis schlagen: Veranschaulichung von Implementierungsansätzen für komplexe Familieninterventionen

Authors :
Oesch, Saskia
Schwalbach, Torsten
Verweij, Lotte
Kohler, Myrta
Sutter, Simone
Riguzzi, Marco
Naef, Rahel
Source :
Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen; December 2024, Vol. 190 Issue: 1 p101-107, 7p
Publication Year :
2024

Abstract

Die Einführung komplexer Familieninterventionen stellt eine Herausforderung dar, da diese aus verschiedenen interagierenden Komponenten bestehen und neue Verhaltensweisen sowie Arbeitsprozesse bei verschiedenen Akteuren erfordern. Ihr Erfolg ist stark von Umgebungsfaktoren abhängig. Eine vollständige Umsetzung von komplexen Interventionen erfordert deshalb eine bewusste und systematische Gestaltung von Implementierungsprozessen sowie deren Evaluation. Dazu bietet die Implementierungswissenschaft eine Vielzahl von Theorien und Methoden an, deren Nutzung ein breites Spektrum an Wissen und Fähigkeiten von Kliniker*innen und Forschenden bedingt. Konkrete Anwendungsbeispiele können deshalb für Kliniker*innen und Forschende hilfreich sein, um Versorgungslücken zu schließen.

Details

Language :
English
ISSN :
18659217
Volume :
190
Issue :
1
Database :
Supplemental Index
Journal :
Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen
Publication Type :
Periodical
Accession number :
ejs68080969
Full Text :
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2024.09.003