Back to Search Start Over

Reliable determination of elemental traces in the ng/g range in biotic materials and in coal by inverse voltammetry and atomic absorption spectrometry after combustion of the sample in a stream of oxygen

Authors :
Kaiser, G.
Tölg, G.
Source :
Fresenius' Journal of Analytical Chemistry; January 1986, Vol. 325 Issue: 1 p32-40, 9p
Publication Year :
1986

Abstract

Kupfer, Zink, Selen, Cadmium, Tellur, Blei, Thallium und Bismut wurden in biologischen Matrices und verschiedenen Kohleproben nach Verbrennung im Sauerstoffstrom und Lösen der Verbrennungsprodukte in 1 bis 2 ml gereinigter Säure durch differentielle Pulsinversvoltammetrie aus derselben Aufschlußlösung mit drei verschiedenen Elektrolyten bestimmt. Mit Ausnahme von Zn, das sich im Rückstand befindet, lassen sich alle Elemente nach Zumischen von Magnesiumchlorid im Verhältnis 8:2 und bei Kohleproben zusätzlich von Cellulose (1:1) als Oxide oder Halogenide verflüchtigen und können leicht gelöst werden. Die Nachweisgrenzen für Se, Te, Tl, Bi betragen 1 ng/g, 0,5 ng/g, 1 ng/g und 2 ng/g. Für Cu, Zn, Cd und Pb werden die Nachweisgrenzen durch Blindwerte begrenzt. Sie liegen für alle vier Elemente im unteren ng/g Bereich. Die Ergebnisse wurden mit den durch Atomabsorptionsspektrometrie ermittelten Daten verglichen und stimmen gut überein.

Details

Language :
English
ISSN :
09370633 and 14321130
Volume :
325
Issue :
1
Database :
Supplemental Index
Journal :
Fresenius' Journal of Analytical Chemistry
Publication Type :
Periodical
Accession number :
ejs16828097
Full Text :
https://doi.org/10.1007/BF00983400