Back to Search Start Over

Zur Entstehung der Rostbraunen Färbung des Sputums bei der Pneumonie

Authors :
Schade, H.
von Pein, H.
Source :
Journal of Molecular Medicine; April 1932, Vol. 11 Issue: 17 p713-715, 3p
Publication Year :
1932

Abstract

Zusammenfassung 1.Die Hämatinbildung aus dem Hämoglobin des Blutes geht bis herab zu sehr geringen Säuregraden vor sich.2.Die spektroskopische Untersuchung des rostfarbenen Sputums bei der Pneumonie ergibt ein Hämatinspektrum.3.Bei der croupösen Pneumonie besteht eine Acidose im Entzündungsgebiet, wie am deutlichsten durch die Messungen am Sputum erwiesen ist.4.Diese Acidose wandelt das Hämoglobin des ausgetretenen Blutes in Hämatin um, welches, dem Sputum beigemischt, dessen rostbraune Farbe hervorruft. Solches Sputum wird dadurch für die croupöse Pneumonie pathognomisch, daß für diese Erkrankung neben der Acidose zugleich das Auftreten der geringen Blutbeimengungen typisch ist.

Details

Language :
English
ISSN :
09462716 and 14321440
Volume :
11
Issue :
17
Database :
Supplemental Index
Journal :
Journal of Molecular Medicine
Publication Type :
Periodical
Accession number :
ejs16610525
Full Text :
https://doi.org/10.1007/BF01771067