Back to Search Start Over

Politische Polarisierung in und durch Massenmedien und soziale Medien auf Mikro-, Meso- und Makro-Ebene.

Authors :
Eilders, Christiane
Kelm, Ole
Weinmann, Carina
Source :
Forschungsjournal Soziale Bewegungen; Jun2022, Vol. 35 Issue 2, p351-366, 16p
Publication Year :
2022

Abstract

Der Aufsatz diskutiert die Rolle von Massenmedien und sozialen Medien für die politische Polarisierung in Deutschland. Dafür schlagen wir eine theoretisch-konzeptionelle Systematisierung vor, die eine Dimensionierung entlang der Mikro-, Meso- und Makro-Ebene mit der Differenzierung von themen- und gruppenspezifischer Polarisierung verbindet. Besonders auffällig ist die Leerstelle auf der Meso-Ebene. Die Mikro-Ebene ist besser abgedeckt, hier deutet sich ein Einfluss meinungskonformer Mediennutzung auf die Polarisierung an. Auf der Makro-Ebene dominiert die Forschung zur Parteiensystem-Polarisierung, bei der ein Medieneinfluss bisher jedoch nicht nachgewiesen werden konnte. Zukünftige Forschung auf der Mikro-Ebene sollte stärker die Wirkung konkreter Medieninhalte fokussieren, die einer Polarisierung entgegenwirken können. Auf der Meso-Ebene gilt es, zunächst zu explorieren, inwiefern Polarisierung hier zu Dysfunktionen beitragen kann. Auf der Makro-Ebene bedarf es eines international vergleichenden Vorgehens, wenn Medieneinflüsse auf Systemmerkmale in den Blick genommen werden sollen. This paper discusses the role of mass media and social media for political polarization in Germany. For this purpose, we propose a theoretical-conceptual systematization that combines dimensioning along the micro-, meso- and macro-levels with the differentiation of attitude and affective polarization. The blank space at the meso level is particularly striking. The micro level is better covered, suggesting here an influence of the exposure to like-minded messages on polarization. The macro level is dominated by research on party system polarization, but a media influence has not yet been demonstrated. Future research at the micro level should focus more on the effect of specific media content that can counteract polarization. At the meso level, it is important to explore the extent to which polarization can contribute to dysfunctions here. At the macro level, an international comparative approach is needed if media influences on system characteristics are to be considered. [ABSTRACT FROM AUTHOR]

Details

Language :
German
ISSN :
21924848
Volume :
35
Issue :
2
Database :
Complementary Index
Journal :
Forschungsjournal Soziale Bewegungen
Publication Type :
Academic Journal
Accession number :
157433928
Full Text :
https://doi.org/10.1515/fjsb-2022-0024