Back to Search Start Over

Naturstoffe mit Anti-Bredt- und Brückenkopf-Doppelbindung.

Authors :
Mak, Jeffrey Y. W.
Pouwer, Rebecca H.
Williams, Craig M.
Source :
Angewandte Chemie. Dec2014, Vol. 126 Issue 50, p13882-13906. 25p.
Publication Year :
2014

Abstract

Vor über hundert Jahren begann Professor Julius Bredt seine Forschungskarriere auf dem Gebiet der verbrückten bicyclischen Systeme, die durch ein Brückenkopf-Alken unter Ringspannung stehen. Seine kritischen Betrachtungen mündeten in der Formulierung dessen, was wir heute als die Bredtsche Regel kennen. Seitdem versuchen Physikochemiker, Theoretiker und Synthesechemiker gleichermaßen, die Grenzen dieses physikalische Phänomens auszuloten, um es besser kennenzulernen. Der Bauplan der Natur sieht durchaus Brückenkopf-Doppelbindungen nach der Bredtschen Regel vor. In diesem Aufsatz wird erstmals die Anwendung der Bredtschen Regel auf Naturstoffe umfassend erörtert. [ABSTRACT FROM AUTHOR]

Details

Language :
English
ISSN :
00448249
Volume :
126
Issue :
50
Database :
Academic Search Index
Journal :
Angewandte Chemie
Publication Type :
Academic Journal
Accession number :
99761057
Full Text :
https://doi.org/10.1002/ange.201400932