Back to Search
Start Over
Bewertung der individualisierten Therapie des Rektumkarzinoms.
- Source :
-
Der Chirurg . Apr2019, Vol. 90 Issue 4, p279-286. 8p. - Publication Year :
- 2019
-
Abstract
- Zusammenfassung: Bei der Bewertung einer speziellen Operationstechnik oder einer bestimmten Behandlungsstrategie nach genau definierten Qualitätskriterien oder -indikatoren spielt die individualisierte und maßgeschneiderte Therapie eine wichtige Rolle, da hier Abweichungen von generellen Empfehlungen, wie in Leitlinien definiert, genauestens begründet, dokumentiert und evaluiert werden müssen. Ziel dieses Leitthemenartikels ist es daher, die individualisierte Therapie des Rektumkarzinoms dahingehend anhand der vorliegenden Evidenz zu prüfen und im Kontext des Behandlungsalgorithmus bestehender Leitlinien zu diskutieren. Neben einer Literaturrecherche wurde die aktualisierte deutsche S3-Leitlinie zum kolorektalen Karzinom als Basis herangezogen. Gerade beim Rektumkarzinom des mittleren und unteren Drittels sind von der Vorbehandlung, der eigentlichen Operation bis hin zur Nachbehandlung und Nachsorge individuelle, patienten- und tumorbezogene Parameter bei der interdisziplinären Entscheidungsfindung zur optimalen Therapie von wegweisender Bedeutung. [ABSTRACT FROM AUTHOR]
Details
- Language :
- German
- ISSN :
- 00094722
- Volume :
- 90
- Issue :
- 4
- Database :
- Academic Search Index
- Journal :
- Der Chirurg
- Publication Type :
- Academic Journal
- Accession number :
- 135821960
- Full Text :
- https://doi.org/10.1007/s00104-019-0807-6