Back to Search Start Over

Molekulare Brandbekämpfung – wie moderne Phosphorchemie zur Lösung der Flammschutzaufgabe beitragen kann.

Authors :
Velencoso, Maria M.
Battig, Alexander
Markwart, Jens C.
Schartel, Bernhard
Wurm, Frederik R.
Source :
Angewandte Chemie. 8/13/2018, Vol. 130 Issue 33, p10608-10626. 19p.
Publication Year :
2018

Abstract

Abstract: Materialien aus Kunststoffen sind allgegenwärtig im täglichen Leben und haben ein hohes Brandrisiko. Die nachhaltige Entwicklung effizienter Flammschutzmittel ist essenziell, um die Sicherheit unserer Güter und der Bevölkerung vor zufällig auftretenden Bränden zu gewährleisten. Phosphor, ein vielseitiges und wirksames Element für den Einsatz in Flammschutzmitteln, hat das Potenzial, die heute noch weit verbreiteten halogenierten Verbindungen abzulösen: Die verschiedenen Formulierungen phosphorhaltiger Flammschutzmittel beruhen auf einer Vielzahl von Wirkmechanismen und Implementierungen, als Additive oder als reaktive flammhemmende Verbindungen. Phosphorflammschutzmittel können während eines Brandes sowohl in der Gas‐ als auch in der kondensierten Phase aktiv sein. Dieser Aufsatz fasst die aktuelle Phosphorchemie zur Verringerung der Entflammbarkeit von Polymeren zusammen und stellt potenziell nachhaltige, effiziente und sichere phosphorbasierte Flammschutzmittel aus erneuerbaren Quellen für zukünftige Anwendungen vor. [ABSTRACT FROM AUTHOR]

Details

Language :
English
ISSN :
00448249
Volume :
130
Issue :
33
Database :
Academic Search Index
Journal :
Angewandte Chemie
Publication Type :
Academic Journal
Accession number :
131134554
Full Text :
https://doi.org/10.1002/ange.201711735