Search

Your search keyword '"priorisierung"' showing total 135 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "priorisierung" Remove constraint Descriptor: "priorisierung"
135 results on '"priorisierung"'

Search Results

4. Überlebenswahrscheinlichkeit als intensivmedizinisches Priorisierungskriterium: Überlegungen zum Problem der Diskriminierung von Menschen mit Behinderung.

5. Medizinische Priorisierung in Pandemien und der ethische Diskriminierungsbegriff.

6. ECMO-Unterstützung während der ersten 2 Wellen der Coronapandemie – eine Umfrage an Zentren mit hohen Fallzahlen in Deutschland.

7. Klinische Qualitätssteuerung -- ein praktischer Versuch in der Hausarztpraxis am Beispiel der Influenzaimpfung.

8. „Wir brauchen Experimentalräume für die Versorgungsforschung'

12. Priorisieren in der Museumsdokumentation – Leitfragen für die Inventarisierung und Digitalisierung von Sammlungen

15. Schadstoffe im Grundwasser – Vorgangsweise zur Identifizierung und Priorisierung von neu auftretenden Spurenstoffen.

16. Priorisierung und Regulierung von Spurenstoffen.

17. Vorschläge zur Priorisierung elektiver Eingriffe unter den Bedingungen der Corona-Pandemie im stationären Bereich

18. Überlegungen zur Priorisierung kinderchirurgischer Eingriffe

19. Priorisierung intensivmedizinischer Behandlungsplätze – Konzeptvorschlag.

20. „Triage-Empfehlungen" der Fachgesellschaften: Hintergrund, Zusammenfassung und Kommentar.

21. [Advancing standards for the development of evidence-based health information for consumers: Needs and priorities among members of the Network for Evidence-based Medicine].

22. Folgen der COVID-19/SARS-CoV-2-Pandemie für die Gastroenterologie in Deutschland.

23. Urologie in der Corona-Virus-Pandemie – Leitfaden 4/20.

24. [Development of criteria for the prospective assessment of the need for updating guideline recommendations: The AGIL criteria].

25. SIRENE - Diskussion und Evaluation Langzeittest

26. Die Bauwerksrobustheit im Kontext eines risikobasierten Erhaltungsmanagements.

27. Systematische Nachrechnung des Brückenbestands in Mecklenburg‐Vorpommern.

29. Entscheidungen über die Zuteilung intensivmedizinischer Ressourcen im Kontext der COVID-19-Pandemie: Klinisch-ethische Empfehlungen der DIVI, der DGINA, der DGAI, der DGIIN, der DGNI, der DGP, der DGP und der AEM

30. Priorisierung intensivmedizinischer Behandlungsplätze – Konzeptvorschlag

31. Folgen der COVID-19/SARS-CoV-2-Pandemie für die Gastroenterologie in Deutschland

32. Entwickeln eines Vorgehensmodells zur Bewertung und Priorisierung von Digitalisierungsprojekten in Industrieunternehmen

35. Priorisierung oder Rationierung in der Onkologie?

36. Priorisierung von präventiven Leistungen.

37. Wireless Networking in Future Factories: Protocol Design and Evaluation Strategies

38. [Triage recommendations of the specialist societies : Background, summary and comments]

39. Ein Entscheidungsunterstützungssystem zur Priorisierung ungeplanter Stillstände für eine ausbringungsoptimierte Durchführung reaktiver sowie proaktiver Instandhaltungsmaßnahmen

40. Beschluss und Wissenschaftliche Begründung der Ständigen Impfkommission (STIKO) für die COVID-19-Impfempfehlung

41. Stellungnahme der Ständigen Impfkommission zu einer künftigen Impfung gegen COVID-19

42. [Urology in the corona-virus pandemic-a guideline 4/20]

43. Rechtsfragen der Ressourcenzuteilung in der COVID-19-Pandemie – Zwischen Utilitarismus und Lebenswertindifferenz

44. The association of cognitive flexibility with prioritization and gait: A cross-sectional cohort study in healthy older adults

45. Identifikation von Einsatzmöglichkeiten für die Anwendung von Cooperative Intelligent Transport Systems für die Optimierung des öffentlichen Personennahverkehrs in Wien

46. Gerechte Rationierung und die Rolle der Ökonomie.

47. Implizite versus explizite Rationierung von Gesundheitsleistungen.

48. Einstellungen zur altersbedingten Rationierung von Gesundheitsleistungen: Ergebnisse einer Analyse in Deutschland und Österreich.

49. Haben wir ein Recht auf Gesundheit?

50. PräfCheck: Patientenzentrierte Behandlungsplanung mit älteren multimorbiden Patienten.

Catalog

Books, media, physical & digital resources