2,398 results on '"kognition"'
Search Results
2. Langzeitverläufe bei Schizophrenien: Eine Übersicht zu aktuellen Befunden und Entwicklungen.
3. Precision epileptology: digital biomarkers and cognitive proxies for personalized care.
4. Prävention des kognitiven Abbaus im Alter: Ausgewählte primärpräventive Ansätze.
5. That was a foul! How viewing angles, viewing distances, and visualization methods influence football referees' decision-making.
6. Geriatrisches Screening und Assessment bei chronischer Nierenkrankheit (CKD): Teil 1: Identifizierung und Evaluation geriatrischer Patient*Innen mit CKD
7. Retinal OCT biomarkers and their association with cognitive function—clinical and AI approaches
8. What We Know About Neurocognitive Outcomes in Long-/Post-COVID-19 Adults: A Comprehensive Scoping Review.
9. Facetten der Mensch-Tier-Beziehung: eine Fortbildung für Lehrkräfte, politische Bildner:innen und ihre Zielgruppen
10. Warum Affektivität beim Lernen? Auf dem Weg zu einem affektiv geleiteten Lernen
11. Exekutive Funktionen als Korrelate motorischer Leistungen im Kindes- und Jugendalter
12. McGuire (1968): Personality and Attitude Change
13. Kunda (1990): Motiviertes Denken
14. Kahneman (2012): Schnelles Denken, langsames Denken
15. Journalismus als kognitiver und emotionaler Prozess
16. Positionen der Technikphilosophie
17. Psychologischer Ansatz zum Stress
18. Schlaf in sozialer Kognition und Urteilsvermögen
19. Zustandsschwankungen bei der Parkinson-Krankheit jenseits von On‑/Off-Fluktuationen
20. Prevalence and risk factors of mild cognitive impairment in a tertiary care setting in Turkey.
21. Retinale optische Kohärenztomographie Biomarker und ihr Zusammenhang mit kognitiven Funktionen: Klinische Praxis und künstliche Intelligenz Ansätze.
22. Kognitive Beeinträchtigungen und Möglichkeiten der Intervention
23. Motorische Entwicklung über die Lebensspanne
24. Auswirkungen kognitiver Einschränkungen (Demenz) auf Lebensqualität und Versorgung
25. Motor-kognitives Risikosyndrom – Weichenstellung für die Demenzprävention?
26. Psychosomatische Aspekte in der HNO-Heilkunde – historische Meilensteine.
27. Der alte Mensch im Straßenverkehr.
28. Improving Neuropsychological Rehabilitation for COVID-19 Patients: Guideline-Based Advances.
29. Mensch-Maschine-Interaktion
30. Psychologische Dimensionen der Unternehmenskommunikation
31. 'The opposite of a great truth is also true': Personality and Attitude Change von McGuire
32. Kognition und Kraftfahreignung bei chronischem Schmerzsyndrom.
33. Psychoonkologische Versorgung in der geriatrischen Onkologie – wie erkennt man den Bedarf und die passende Behandlung?
34. S2k-Guideline SARS-CoV-2, COVID-19 and (early) rehabilitation – a consensus-based guideline for Germany.
35. Kompetenzorientierung im Sport: eine Taxonomie für den Sportunterricht.
36. Entscheiden und Problemlösen
37. Die Bedeutung von Achtsamkeit für die Entwicklung eines emotionalen Gleichgewichts
38. Prämature Ovarialinsuffizienz
39. Alzheimer-Erkrankung – welche Substanzen befinden sich derzeit in Phase-III-Studien?
40. Konversationsanalyse und diskursive Psychologie
41. Kognitionspsychologische Beschreibung filmischer Strukturen: Das PKS-Modell
42. Neuroenhancement in der Arbeitswelt – Wirksamkeit, Nebenwirkungen und Verbreitung der verfügbaren Neuroenhancer
43. Gedächtnis
44. Aktuelle Befunde zur Koinzidenz von zerebraler Amyloidangiopathie und Alzheimer-Erkrankung.
45. Potenziale von Bildender Kunst und Kunsttherapie
46. A group of Swedish speakers’ performance on Swedish adaptations of the Bedside WAB-Rand CLQT : The performance of cognitively and linguistically nonimpaired adults on measures of language and cognition and its relationship to verbal fluency
47. Hur relaterar psykologiska faktorer till avlastning för knäleden under hopptester med och utan multitasking för idrottare med främre korsbandsskada? : En deskriptiv laborativ studie
48. INVERKAN AV KOGNITIVA UPPGIFTER FÖR PRESTATION OCH NEDRE EXTREMITETERS MEKANIK VID HOPPTESTER BLAND IDROTTARE : EN SYSTEMATISK LITTERATURÖVERSIKT
49. Omvandla utmaningar till möjligheter: Läs- och skrivsvårigheter och elevers välmående inom webbutveckling/programmering.
50. Cykelförmåga under alkoholpåverkan : Testbanestudie
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.