1. Improvement of the building climate with a focus on the vegetation on the facade using a practical example
- Author
-
Weiß, Manuel
- Subjects
Biotop City ,Fassadengebundene Begrünung ,Klimawandel ,Mikroklima ,facade bound greening ,climate change ,Hitzeinseleffekt ,facade greening ,heat island effect ,Fassadenbegrünung ,Bodengebundene Fassadenbegrünung ,microclimate ,soil bound facade greening - Abstract
Die Temperatur ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Dieser Trend wird sich auch in den nächsten Jahren fortsetzen. Besonders in dicht verbauten Städten sind die Auswirkungen stark zu spüren. So wird sich die Anzahl der Tropennächte in den Sommermonaten wird sich weiter erhöhen. Infolgedessen wirkt sich die dadurch fehlende Erholung nicht nur auf die Psyche, sondern auch auf die Gesundheit der Menschen aus. Nicht nur in den Nächten ist die Temperatur höher, sondern auch im Laufe des Tages. Dabei spricht man von einem Hitzeinseleffekt. Eine Möglichkeit dieser Hitze entgegenzuwirken sind Pflanzen, die unter anderem durch ihren Wasserspeicher und die Verdunstung die Umgebung abkühlen können. In den dicht verbauten Städten fehlt dafür jedoch meist der Platz, deswegen sind Fassadenbegrünungen eine alternative die Städte trotz Platzmangel grüner zu gestalten. In dieser Arbeit werden die verschiedenen Varianten erläutert und auf welche Ausführung, besonders bei Bestandsobjekten, geachtet werden muss. Des Weiteren werden die unterschiedlichen Auswirkungen auf das Mikroklima und auch die Auswirkungen auf den Innenraum erläutert. Anhand der Biotop City in Wien wird ein aktuelles Projekt, welches sich sehr mit dem Thema der Begrünung beschäftigt hat, genauer analysiert. Zudem wird erläutert, wie mit dem komplexen Thema der Begrünung, mit Schwerpunkt auf der Fassadenbegrünung umgegangen wurde. So sind positive Effekte um das Gebäude deutlich zu erkennen. Diese beschränken sich jedoch auf das unmittelbare Umfeld. Um die Nutzer eines Gebäudes mit einer Fassadenbegrünung miteinzubeziehen und die Auswirkungen aus erster Hand zu ermitteln, wurde ein Fragebogen erstellt, welcher an die MitarbeiterInnen der Magistratsabteilung 48 und der Magistratsabteilung 31 übermittelt wurde. Die Rückmeldungen waren vorwiegend positiv gegenüber der Begrünung. Trotzdem wurden Aspekte aufgezeigt, die in der Zukunft verbessert werden könnten. The temperature has continued to rise in recent years. This trend will continue in the coming years. Especially in densely built-up cities, the effects are strongly felt. The number of tropical nights in the summer months will continue to increase, and the resulting lack of rest not only affects the psyche, but also people's health. The temperature is higher not only at night, but also during the day. This is known as the heat island effect. One way to counteract this heat is through plants, which can cool the environment through their water storage and evaporation, among other things. In densely built-up cities, there is usually not enough space for this, which is why green facades are an alternative to make cities greener despite the lack of space. In this paper, the different variants are explained and what must be taken care of during the implementation, especially for existing buildings. Furthermore, the different effects on the microclimate and the effects on the interior are explained. Based on the Biotop City in Vienna, a current project, which has dealt very much with the topic of greening, is analyzed in more detail, and explained how the complex topic of greening was dealt with, with a focus on the greening of the facade. The positive effects around the building can be clearly seen but were limited to the immediate surroundings. To involve the users of the buildings with a green façade and to determine the first-hand effects, a questionnaire was prepared and sent to the staff of Magistrate's Department 48 and Magistrate's Department 31. The feedback was very positive towards the greening, but there are still aspects that can be improved in the future. vorgelegt von: Manuel Weiß Auch als Printexemplar verfügbar Masterarbeit Wien, FH Campus Wien 2021
- Published
- 2021