Search

Your search keyword '"erneuerbare energie"' showing total 1,016 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "erneuerbare energie" Remove constraint Descriptor: "erneuerbare energie"
1,016 results on '"erneuerbare energie"'

Search Results

2. Kombinierter Einsatz einer PV‐ und KWE‐Anlage bei einem Wohngebäude mit Elektroauto.

3. EDF Energies Nouvelles/Spanien: Schweizerisches Bundesgericht zur Zuständigkeit von Investitionsschiedsgerichten für Intra-EU-Streitigkeiten aus dem Energiecharta-Vertrag.

4. Wirtschaftlichkeitsanalyse von Batteriespeichern im 110-kV-Netz.

5. Eine gleichmäßige und konstante Energiequelle mit der neu entwickelten Energiesäule.

10. „RED III“: Die Vorgaben der neuen Erneuerbare-EnergieRichtlinie und ihre Auswirkungen auf die Energiewende.

11. Nachhaltigkeitsbeihilfen – die letzten Entwicklungen und aktuelle Fallpraxis.

12. DC voltage ancillary controller for dynamic security of shunt-compensated microgrids.

13. Energiegewinn und Energieeinspeicherung des Prototyps eines neuartigen Wärmespeicher‐ und Energieerzeugungssystems.

14. Geothermie-Großprojekte im ländlich-peripheren Kenia: Chancen und Herausforderungen zwischen Stromerzeugung für den nationalen Markt und regionaler Entwicklung durch direct use.

16. GIS-based optimization – achieving Austria's 2030 wind energy target.

17. Verfahrenstechnik an der JKU Linz.

18. Zeitlich aufgelöste Modellierung des Energieverbrauchs bei der Elektrostahlproduktion.

19. Dekarbonisierungsszenarien für das industrielle Energiesystem in Österreich.

20. Expansion of Kirchbichl Power Plant in Tyrol – Challenges of foundation engineering.

21. Das Sekundärressourcenpotenzial aus Windkraft- und Photovoltaikanlagen.

22. Energy Efficiency and Economic Analysis of Walnut Production in Turkey.

23. Neue Herausforderungen für die Anästhesie durch den Klimawandel.

24. Optimization and sensitivity study of biodiesel synthesis from Jojoba oil using mixed‐integer programming.

25. Real time executable model for dynamic heat flow analysis of a solar hydrogen reactor.

26. The Steel Industry in the European Union on the Crossroad to Carbon Lean Production—Status, Initiatives and Challenges.

27. Participatory Organizations as Infrastructures of Sustainability? The Case of Energy Cooperatives and Their Ways for Increasing Influence

28. Einschätzung der Ergebnisse der Strukturwandelkommission

29. Integrierte Klima-Industriepolitik als Kernstück des europäischen Green Deal

30. Realising long-term transitions towards low carbon societies: impulses from the 8th Annual Meeting of the International Research Network for Low Carbon Societies

31. Sustainable energy strategy for Iran

32. The energy transition in Europe: a vision of progress

33. Transformationslücke schließen - Handeln unter Hochdruck: wie Deutschland seine Ziele beim Klima- und Ressourcenschutz noch erreichen kann

34. Participatory Organizations as Infrastructures of Sustainability? The Case of Energy Cooperatives and Their Ways for Increasing Influence

35. Analysis and optimization of organic tandem solar cells by full opto-electronic simulation

36. Verbesserungspotenzial von Wasserkraftanlagen bei alpinen, bewirtschafteten Schutzhütten : Betrachtung der technischen, ökologischen und landschaftlichen Aspekte

37. Versicherung für die Schweizer Stromversorgung : Vorschlag für eine rasche und kosteneffiziente Absicherung gegen Strommangellagen und Versorgungsprobleme im Strombereich

38. Gibt es bessere Alternativen zu fossilen Kraftwerken für die Versorgungssicherheit der Schweiz mit Strom? : eine Analyse und Interpretation von diversen Studien zur Stromversorgungssicherheit

39. Ist Photovoltaik in den Alpen sinnvoll?

40. Das Haus der Zukunft - Umgang mit Energie

41. A techno-economic model-based analysis of the renewable energy transition in the Indian subcontinent region.

42. Steigerung der Wasseroxidation durch In‐situ‐Elektrokonversion eines Mangangallids: Ein intermetallischer Vorläuferansatz.

43. Sonne statt Flaute: Erneuerbare Energiequellen und ihre Grenzen in Deutschland.

44. Genug Platz an der Sonne: Flächenbedarf für erneuerbare Energieerzeugung in Deutschland.

45. Thermal use of wastewater – Policy instruments for initialization and potential operating models / Thermische Nutzung von Abwasser – Instrumente zur Verbreitung und mögliche Betreibermodelle

46. 'Bildkritik' in der Windenergieplanung

47. Renewable Energy Communities as a New Actor in Home Energy Savings

48. Ein klimaneutrales Kassel bis 2030: Handlungsleitfaden im Bereich Naturschutz

49. Zukunftsbild Fokussiert – Energie, Güter und Dienstleistungen

50. Iraq 20 Years after the US Invasion: Challenges and Continuity

Catalog

Books, media, physical & digital resources