Collocations are a ubiquitous phenomenon. Without consciously thinking about them, people encounter them continuously during language use in both comprehension and production. In linguistics, however, collocations have been extensively studied in the last one hundred years and often characterized either as phraseological phenomena (e.g., bitter enemy) or frequent co-occurrences (e.g., annual meeting). In particular, the two structures that were paid most attention to are verb+noun (e.g., abuse trust) and adjective+noun (e.g., high hopes). And although there is evidence from various fields (e.g., first language acquisition, corpus linguistics, cognitive grammar to name a few) about selection preferences towards the use of certain categories in general and for collocations in particular, there are still no comprehensive studies of collocations involving a broad range of different structural groups. Therefore, one of the aims of this thesis is to study whether there are any preferences in the collocational competence towards certain structural groups and if yes, whether this preference is different across languages. For this reason, over 200 native and advanced non-native speakers of English and German as well as native speakers of Russian were tested on their knowledge of phraseological collocations using a multiple-choice collocations test in Experiment 1. Within the same experiment, it was attempted to discover the predictors of collocation competence: e.g., reading habit, alphabetic script, education level, age, onset of language learning, residence in the L2 country, etc. It was established that the morpho-syntactic properties of the language as well as the phenomenon of collocation predict collocation competence. For example, participants were significantly better in those collocational structures the components of which were adjacent and were not often interrupted by insertions in forms of other lexical units. In addition, given the fact that collocational competence can be facilitated by reading, the reading habit/skill was measured using three different measures though various questions in the paper-based questionnaire and in Experiment 2 which was a self-paced reading task. Surprisingly, it was discovered that certain measures of the reading habit can predict collocations reliably better than others. For example, asking a participant how much time they spend reading per week significantly predicted collocational competence in all native speaker groups (i.e., English, German and Russian), but not the non-native groups. The ii contribution of this finding could be methodologically valuable for researchers searching for correlations between the reading habit and different aspects of language use. According to another interesting finding, the similarity of the orthographic systems of L1 and L2 is associated with better collocational competence. In other words, the collocational competence of non-native speakers of German having alphabetic script similar to the L2 (e.g., Ukrainian, Hungarian or Greek) was more likely to be better than of those learners whose alphabetic script was different from the L2 (e.g., Chinese, Arabic, Armenian) suggesting that similarity of script would result in an easier recognition of patterns in the L2 if the script of the L2 is familiar to the language users. It was then hypothesized that this selection preference towards particular collocational structures might stretch to processing differences. Thus, the same participants were tested in Experiment 3, which was a phrasal decision task, and which revealed that adjective+noun collocations were processed the fastest among the four structural groups of collocations. The results also showed that phrasal-like collocations (i.e., adjective+noun and adverb+adjective) were generally processed faster than clausal-like collocations (i.e., verb+noun and verb+adverb) suggesting that processing collocations is easier and faster when the argument structure construction involving the verb does not have to be activated. Processing collocations of various structures was also dependent on whether the base of the collocation belonged to the primary categories from cognitive grammar or to secondary ones. Thus, collocation containing bases that belonged to primary categories (e.g., things or actions) were processed significantly faster than collocations containing words from secondary categories (e.g., qualities). However, the effect is not robust across the five groups tested and it remains unclear whether this effect is specific to the processing of collocations, or it unfolds on higher levels of language processing. These results suggest that a theory of collocation processing should be explicit about the base of the collocation and what role it plays in the processing of a collocation. Similarly to previous findings, it was also established that collocations are processed faster than free combinations suggesting that collocations as chunks (e.g., bitter enemy) are processed in a holistic fashion in comparison to free combinations (e.g., common enemy) that are novel language. The effect was robust across all participant groups, both native and non-native, which speaks in favour of the fact that collocations are a psychologically valid phenomenon for both native and non-native populations. iii Finally, it has been attempted to study the neural correlates of collocation processing. In Experiment 4, available (electroencephalography) EEG measurements from 31 participants listening to a German audio book were analyzed. Given the fact that the speech stimuli were pre-determined, i.e., the text of the audio book, the interpretation of collocation in this part of the study was different from that employed in Experiments 1- 3. Therefore, collocations were seen as frequently co-occurring word combinations which are different from non-collocations based on a corpus-derived association measure, in this case, mutual information. The brain response for the two conditions was compared in the N400 time window. It was hypothesized that since N400 is an ERP component that is a marker of unpredictability, surprisal and higher processing load, non-collocations should exhibit a larger N400 in comparison to collocations. The results of the permutation tests revealed that collocations were processed statistically differently from non-collocations at all electrode sites. The exact configurations of the effect, however, are mixed. The largest differences were observed in the left-anterior area where collocations were modulated by larger negativities in the N400 time window, and in the right-posterior area where non-collocations displayed larger negativities. Given that previous studies of collocations (including Experiment 3 of the current thesis) often employed artificial designs in studying these word combinations, the result of Experiment 4 are especially valuable for the understanding of collocations since the target items were neither matched with non-collocations containing semantic violation nor presented in isolation. In fact, all items were embedded in a coherent piece of discourse presented in the form of a continuous speech signal that presents a highly naturalistic task. To sum up, this work has managed to provide evidence that collocations are both psychologically and neurophysiologically valid using both standard behavioural paradigms as well as elaborate electrophysiological (naturalistic) methods, which presents triangulation of methods in the study of collocation processing. Given that the differences between collocation processing in native and non-native populations have been extensively studied previously, a further step can be seen in researching the neural correlates of collocation processing in non-native speakers, which will bring us closer to gaining a comprehensive picture of the nature of collocations. Kollokationen sind ein allgegenwärtiges Phänomen. Ohne bewusst über sie nachzudenken, begegnen Menschen ihnen ständig während des Sprachgebrauchs, sowohl beim Sprachverstehen als auch bei der Sprachproduktion. In der Sprachwissenschaft wurden Kollokationen in den letzten hundert Jahren ausgiebig untersucht und oft entweder als phraseologische Phänomene (z. B. bitter enemy) oder als häufig gemeinsam auftretend (z. B. annual meeting) definiert. Die beiden Strukturen, denen am meisten Aufmerksamkeit geschenkt wurde, sind Verb+Nomen (z. B. abuse trust) und Adjektiv+Nomen (z. B. high hopes). Und obwohl es aus verschiedenen Bereichen (z. B. Erstspracherwerb, Korpuslinguistik, kognitive Grammatik, u.a.) Hinweise auf Selektionspräferenzen für die Verwendung bestimmter Kategorien im Allgemeinen und für Kollokationen im Besonderen gibt, gibt es immer noch keine umfassenden Studien zu Kollokationen, die ein breites Spektrum verschiedener Strukturgruppen umfassen. Eines der Ziele dieser Arbeit ist es daher, zu untersuchen, ob es Präferenzen in der Kollokationskompetenz hinsichtlich bestimmten strukturellen Gruppen gibt, und wenn ja, ob diese Präferenzen in den verschiedenen Sprachen unterschiedlich sind. Aus diesem Grund wurden in Experiment 1 über 200 Muttersprachler und fortgeschrittene Nicht- Muttersprachler des Englischen und Deutschen sowie Muttersprachler des Russischen mit Hilfe eines Multiple-Choice-Kollokationstests auf ihre Kenntnis phraseologischer Kollokationen getestet. Im Rahmen desselben Experiments wurde versucht, die Prädiktoren für die Kollokationskompetenz herauszufinden: z.B. Lesegewohnheit, alphabetische Schrift, Bildungsniveau, Alter, Beginn des Sprachlernens, Wohnsitz im Land der zweiten Sprache, etc. Es wurde festgestellt, dass sowohl die morpho- syntaktischen Eigenschaften der Sprache als auch das Phänomen der Kollokation die Kollokationskompetenz vorhersagen. Zum Beispiel waren die Teilnehmer signifikant besser in jenen Kollokationsstrukturen, deren Komponenten nebeneinander lagen und nicht häufig durch Einfügungen in Form von anderen lexikalischen Einheiten unterbrochen wurden. In Anbetracht der Tatsache, dass die Kollokationskompetenz durch das Lesen gefördert werden kann, wurde die Lesegewohnheit/-fähigkeit mit Hilfe von drei verschiedenen Messungen durch unterschiedliche Fragen im papierbasierten Fragebogen und in Experiment 2, einer Self-Paced-Reading-Aufgabe, gemessen. Überraschenderweise v wurde festgestellt, dass bestimmte Maße der Lesegewohnheit Kollokationen zuverlässiger vorhersagen können als andere. So sagte beispielsweise die Frage, wie viel Zeit die Teilnehmer pro Woche mit Lesen verbringen, die Kollokationskompetenz in allen Muttersprachler-Gruppen (d. h. Englisch, Deutsch und Russisch) signifikant voraus, nicht aber in den Nicht-Muttersprachler-Gruppen. Dieser Befund könnte für Forscher, die nach Korrelationen zwischen der Lesegewohnheit und verschiedenen Aspekten des Sprachgebrauchs suchen, von methodologischem Wert sein. Ein weiteres interessantes Ergebnis ist, dass die Ähnlichkeit der orthografischen Systeme von der Erstsprache (L1) und der Zweitsprache (L2) mit einer besseren Kollokationskompetenz verbunden ist. Tatsächlich war die Kollokationskompetenz von Nicht-Muttersprachlern des Deutschen, deren alphabetische Schrift der der L2 ähnelt (z.B. Ukrainisch, Ungarisch oder Griechisch) mit größerer Wahrscheinlichkeit besser als die von Lernenden, deren alphabetische Schrift sich von der der L2 unterscheidet (z.B. Chinesisch, Arabisch, Armenisch), was darauf hindeutet, dass die Ähnlichkeit der Schrift zu einer leichteren Erkennung von Mustern in der L2 führt, wenn die Schrift der L2 den Sprachbenutzern vertraut ist. Anschließend wurde die Hypothese aufgestellt, dass diese Auswahlpräferenz für bestimmte Kollokationsstrukturen zu Verarbeitungsunterschieden führen könnte. Daher wurden dieselben Teilnehmer in Experiment 3 getestet, bei dem es sich um eine Phrasal- Decision-Task handelte, und es zeigte sich, dass Adjektiv+Nomen-Kollokationen unter den vier strukturellen Kollokationsgruppen am schnellsten verarbeitet wurden. Die Ergebnisse zeigten auch, dass phrasale Kollokationen (d.h. Adjektiv+Nomen und Adverb+Adjektiv) im Allgemeinen schneller verarbeitet wurden als satzartige Kollokationen (d.h. Verb+Nomen und Verb+Adverb), was darauf hindeutet, dass die V erarbeitung von Kollokationen einfacher und schneller ist, wenn die Argumentstrukturkonstruktion mit dem Verb nicht aktiviert werden muss. Die Verarbeitung von Kollokationen verschiedener Strukturen war auch davon abhängig, ob die Basis der Kollokation zu den primären oder zu den sekundären Kategorien der kognitiven Grammatik gehörte. So wurden Kollokationen mit Basen, die zu primären Kategorien gehörten (z. B. things oder actions), signifikant schneller verarbeitet als Kollokationen mit Wörtern aus sekundären Kategorien (z. B. qualities). Der Effekt ist jedoch nicht über die fünf getesteten Gruppen hinweg stabil, und es bleibt unklar, ob dieser Effekt spezifisch für die Verarbeitung von Kollokationen ist oder sich auf höheren Ebenen der Sprachverarbeitung entfaltet. Diese Ergebnisse legen nahe, dass eine Theorie vi der Kollokationsverarbeitung explizit auf die Basis der Kollokation eingehen sollte und welche Rolle er bei der Verarbeitung einer Kollokation spielt. Ähnlich früheren Ergebnissen wurde auch hier festgestellt, dass Kollokationen schneller verarbeitet werden als freie Kombinationen, was darauf hindeutet, dass Kollokationen als Chunks (z. B. bitter enemy) im Vergleich zu freien Kombinationen (z. B. common enemy), die kreative Sprachgebrauch sind, auf ganzheitliche Weise verarbeitet werden. Der Effekt war über alle Teilnehmergruppe hinweg robust, sowohl bei den Muttersprachlern als auch bei den Nicht-Muttersprachlern, was beweist, dass Kollokationen ein psychologisch gültiges Phänomen sowohl für Muttersprachler als auch für Nicht-Muttersprachler sind. Schließlich wurde versucht, die neuronalen Korrelate der Kollokationsverarbeitung zu untersuchen. In Experiment 4 wurden die verfügbaren EEG-Messungen (Elektroenzephalographie) von 31 Teilnehmern, die ein deutsches Hörbuch hörten, analysiert. Da die Sprachstimuli, d.h. der Text des Hörbuchs, vorbestimmt waren, wurde die Interpretation von Kollokationen in diesem Teil der Studie anders vorgenommen als in den Experimenten 1-3. Daher wurden Kollokationen als häufig gemeinsam auftretende Wortkombinationen betrachtet, die sich von Nicht-Kollokationen auf der Grundlage eines aus dem Korpus abgeleiteten Assoziationsmaßes, in diesem Fall der mutual information, unterscheiden. Die Reaktion des Gehirns auf die beiden Bedingungen wurde im N400- Zeitfenster verglichen. Die Hypothese war, dass Nicht-Kollokationen eine größere N400 im Vergleich zu Kollokationen aufweisen sollten, da N400 eine ERP-Komponente ist, die ein Marker für Unvorhersehbarkeit, Überraschung und höhere Verarbeitungslast ist. Die Ergebnisse der Permutationstests zeigten, dass Kollokationen an allen Elektrodenstandorten statistisch anders verarbeitet wurden als Nicht-Kollokationen. Die genauen Konfigurationen des Effekts sind jedoch uneinheitlich. Die größten Unterschiede wurden im links-anterioren Bereich beobachtet, wo Kollokationen durch größere Negativitäten im N400-Zeitfenster moduliert wurden, und im rechts-posterioren Bereich, wo Nicht-Kollokationen größere Negativitäten aufwiesen. Angesichts der Tatsache, dass frühere Studien zu Kollokationen (einschließlich Experiment 3 der vorliegenden Arbeit) häufig künstliche Designs zur Untersuchung dieser Wortkombinationen verwendeten, sind die Ergebnisse von Experiment 4 besonders wertvoll für das Verständnis von Kollokationen, da die Ziel-Items weder mit Nicht- Kollokationen, die einen semantischen Fehler enthielten, zusammengebracht noch isoliert präsentiert wurden. Vielmehr waren alle Items in einen zusammenhängenden vii Diskurs eingebettet, der in Form eines kontinuierlichen Sprachsignals präsentiert wurde, was eine sehr natürlich wirkende Aufgabe darstellt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in dieser Arbeit gelungen ist, nachzuweisen, dass Kollokationen sowohl psychologisch als auch neurophysiologisch valide sind, wobei sowohl Standard-Verhaltensparadigmen als auch ausgefeilte elektrophysiologische (natürlich wirkende) Methoden verwendet wurden, was eine Triangulation der Methoden bei der Untersuchung der Kollokationsverarbeitung darstellt. In Anbetracht der Tatsache, dass die Unterschiede zwischen der Verarbeitung von Kollokationen bei Muttersprachlern und Nicht-Muttersprachlern bereits ausgiebig untersucht wurden, kann ein weiterer Schritt darin gesehen werden, die neuronalen Korrelate der Kollokationsverarbeitung bei Nicht-Muttersprachlern zu erforschen, was uns einem umfassenden Bild des Wesens von Kollokationen näherbringen wird.