Search

Your search keyword '"Walker, Eva-Maria"' showing total 104 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Author "Walker, Eva-Maria" Remove constraint Author: "Walker, Eva-Maria"
104 results on '"Walker, Eva-Maria"'

Search Results

4. Anhang

10. Einleitung

19. Wie mit arbeitssoziologischer Forschung Praxis gestalten? Die arbeitssoziologische Forschung im Kontext der aktuellen Kontroverse um transformative Wissenschaft

21. Logistikarbeit jenseits von Substitution und Aufwertung

22. Arbeitsgestaltung jenseits von Automations- und Werkzeugszenario: Betriebliche und überbetriebliche Bedingungen der Technisierung von Einfacharbeit in der Lagerwirtschaft

23. Arbeitsfolgen der Digitalisierung in der Handelslogistik jenseits von Substitution und Aufwertung: Forschungsbericht zum Projekt 'Digitale Arbeitsbedingungen in der Intralogistik des Handels (DiALog)'

24. Das (vergebliche) Warten auf den disruptiven Wandel und die Folgen für die betrieblichen Gestaltungsmöglichkeiten digitaler Einfacharbeit

25. Das (vergebliche) Warten auf den disruptiven Wandel und die Folgen für die betrieblichen Gestaltungsmöglichkeiten digitaler Einfacharbeit

26. Arbeitsfolgen der Digitalisierung in der Handelslogistik jenseits von Substitution und Aufwertung: Forschungsbericht zum Projekt 'Digitale Arbeitsbedingungen in der Intralogistik des Handels (DiALog)'

27. 'Dadurch wird unsere Arbeit weiter nach vorne verlagert in der Prozesskette' - Organisationale Anerkennungsphänomene bei der Einführung eines digitalen Warenwirtschaftssystems

28. Arbeitsgestaltung jenseits von Automations- und Werkzeugszenario: Betriebliche und überbetriebliche Bedingungen der Technisierung von Einfacharbeit in der Lagerwirtschaft

29. Logistikarbeit jenseits von Substitution und Aufwertung

31. 'Dadurch wird unsere Arbeit weiter nach vorne verlagert in der Prozesskette' - Organisationale Anerkennungsphänomene bei der Einführung eines digitalen Warenwirtschaftssystems

34. BackMatter.

36. Finanzbildung als Teilbereich der ökonomischen Bildung?

37. In Krisen aus Krisen lernen – zur Einführung

39. Dokumentation: Econ4Future statt business as usual!

40. Die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung als Ort gesellschaftlichen Lernens in und aus Krisen – ein Erfahrungsbericht aus dem ersten Corona-Semester an der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung

45. Perspektiven für den Umgang mit Unsicherheiten und Ambivalenzen in der beruflichen (Lehrkräfte-)Bildung – Gedanken von Andreas Fischer (1955–2019)

46. Wachstumskritik als Ausgangspunkt transformativer sozioökonomischer Bildung – Erfahrungsbericht aus der Schreibwerkstatt 'Exploring Ecological Economics'

47. Wir Bilden Zukunft

49. Bedürfnisorientierte Lehre in Krisenzeiten?! Potenziale und Grenzen eines Online-Seminars zur 'Nachhaltigen Berufsbildungsforschung' in der sozioökonomischen Bildung

50. Sozioökonomische Perspektiven im Studiengang Wirtschaftspädagogik der Universität Rostock: Angehende Berufsschullehrkräfte zwischen 'Mündigkeit' und 'Hörigkeit'

Catalog

Books, media, physical & digital resources