215 results on '"Volkenstein, S"'
Search Results
2. The bone conduction implant BONEBRIDGE increases quality of life and social life satisfaction
3. Auswirkungen der SARS-CoV‑2-Pandemie auf die universitäre Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde im Bereich der Forschung, Lehre und Weiterbildung
4. The expression pattern and inhibitory influence of Tenascin-C on the growth of spiral ganglion neurons suggest a regulatory role as boundary formation molecule in the postnatal mouse inner ear
5. Aktuelle und zukünftige Entwicklungen in der Mittelohrchirurgie
6. Personalisierte Chirurgie in der HNO: Grundlagen des Reboot-Konzeptes
7. Solitär fibröser Tumor der Glandula parotidea - eine seltene Tumormanifestation im HNO-Bereich
8. Aktuelle Aspekte des kindlichen Cholesteatoms
9. Mucormykosen der Nasennebenhöhlen
10. Wachstumsanalyse von Spiralganglienexplantaten auf Kochleaimplantat-Elektroden und deren Materialkomponenten
11. Effects of the SARS-CoV-2 pandemic on the otolaryngology university hospitals in the field of research, student teaching and specialist training
12. Olfactory stem cells - a promising autologous approach to cell based therapies
13. Olfaktorische Stammzellen - ein vielversprechender, autologer Zelltherapieansatz
14. Auswirkungen der SARS-CoV-2-Pandemie auf die universitäre Hals-Nasen-Ohrenheilkunde im Bereich der Krankenversorgung
15. Just another everyday ENT case or surprisingly different: Unilateral nasal blockage and cephalgia
16. Dissoziative Empfindungsstörung der Innenohrfunktionen – ein Fallbericht
17. HNO-Überweisung: Einseitige Nasenatmungsbehinderung mit Cephalgie - manchmal kommt es anders als man denkt
18. Indikationen und chirurgische Herausforderungen bei Re-Implantationen von Cochlea Implantaten
19. Dissociative Sensory Disturbance of Inner Ear Function– A Case Study
20. Indications and surgical challenges in cochlear-re-implantation
21. Fast Track Flipped Classroom - transforming a conventional curriculum to a digitized framework based on an innovative approach
22. Fast Track Flipped Classroom – innovatives Konzept zur Transformation eines konventionellen Curriculums in ein digitalisiertes Lehrkonzept
23. Vorläuferzellen der humanen Riechschleimhaut für regenerative Therapieansätze – eine Pilotstudie
24. Auswirkungen der SARS-CoV-2-Pandemie auf die universitäre Hals-Nasen-Ohrenheilkunde im Bereich der Krankenversorgung
25. Aktueller Stellenwert der Saccus-Chirurgie bei Patienten mit M. Menière
26. Effects of the SARS-CoV-2 pandemic on the otorhinolaryngology university hospitals in the field of medical care
27. Digitale Bereitstellung von Veranstaltungsaufzeichnungen – Ersatz oder Ergänzung?
28. CI-Re-Implantationen – Indikation, Ergebnisse und Herausforderungen
29. Der Mini-Audio-Test (MAT) – eine Screeningmethode auf Schwerhörigkeit für Haus- und grundversorgende Fachärzte
30. Zellen der humanen olfaktorischen und respiratorischen Nasenschleimhaut: Isolierung, Charakterisierung und Verhalten in einer autologen Trägermatrix für neuroregenerative Ansätze
31. Screening auf kongenitale Cytomegalovirus(cCMV)-Infektionen – Pros und Cons
32. Autologe multipotente Stammzellen aus der humanen olfaktorischen Mukosa zur Behandlung von sensorineuraler Schwerhörigkeit
33. Ansätze zur Verbesserung der bioelektrischen Schnittstelle von Cochlea-Implantaten
34. Strategies to Improve the Bioelectric Interface in Cochlear Implants
35. Autologous multipotent stem cells from human olfactory mucosa for treatment of sensory neural hearing loss
36. Untersuchung zur Verteilung von neuralen Zellen im peripheren und zentralen Anteil des auditorischen Systems
37. Kongenitale Cytomegalovirus-Infektionen erfordern ein universelles Screening und ein Follow-up-Programm für Hör- und weitere Störungen
38. Der Demographische Wandel bei Patienten mit Cochlea-Implantaten – Was hat sich im Verlauf der ersten mehr als 1000 Implantationen verändert?
39. Flipped Classroom als innovatives Lehrkonzept in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
40. Die Re-Evaluation des Mini-Audio-Tests (MAT) als einfacher Screeningfragebogen auf Schwerhörigkeit
41. Pleiotrophin modulates neurite outgrowth of spiral ganglion neurons in vitro
42. Pleiotrophin beeinflusst das Neuritenwachstum von Spiralganglionneuronen in vitro
43. Flipped Classroom – A New Learning Concept for Medical Students in Otolaryngology
44. The re-evaluation of the Mini-Audio-Test (MAT) as an simple screening-inventory on hearing loss
45. The demographic change in the cochlea implant population – development over the first 1000 implantations
46. Neuroprotective Effect of Monomethyl Fumarate on Spiral Ganglion Neurons
47. Monomethylfumarat besitzt neuroprotektive Wirkung auf Spiralganglienneurone
48. Langzeitergebnisse nach Saccusdekompression/Saccotomie-eine retrospektive Studie
49. Grundlagenwissenschaftliche Ansätze zur zukünftigen Verbesserung der bioelektrischen Schnittstelle von implantierbaren Hörsystemen
50. Recent surgical options for vestibular vertigo
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.