Search

Your search keyword '"Versorgungssicherheit"' showing total 167 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Descriptor "Versorgungssicherheit" Remove constraint Descriptor: "Versorgungssicherheit"
167 results on '"Versorgungssicherheit"'

Search Results

2. Einfluss unterschiedlicher Ansätze zur Generierung von Ausfallzeitreihen auf die Kenngrößen zur Resource Adequacy.

3. Energiepolitik

4. "Unchain My Heart." A Defense Industrial Policy Agenda for Germany's Zeitenwende.

5. Zukunft der mineralischen Rohstoffbranche: Herausforderungen & Chancen.

7. Corona-Effekte oder die Krise als Chance

8. Energiepolitik

9. Masterplan Rohstoffe 2030 – Eine Rohstoffstrategie für Österreich.

10. Wärmepumpenzuwachs in Österreich bis 2030 und dessen Auswirkung auf Lastprofile – Evaluieren von Sensitivitäten am Beispiel eines Testmodells für europäische Lastdeckungsanalysen.

11. Kritische Rohstoffe: ein Thema für die Schweiz der Zukunft.

12. Potenziale und Grenzen der Sekundärrohstoffgewinnung – Ergebnisse der r4‐Begleitforschung.

13. Schweizer Energiesystem 2050 : Wege zu netto null CO2 und Versorgungssicherheit

14. Das neue EU-Rohstoff-Gesetz braucht Biss

15. 58 DERA Rohstoffinformationen Abschlussbericht Dialogplattform Recyclingrohstoffe

16. Versicherung für die Schweizer Stromversorgung : Vorschlag für eine rasche und kosteneffiziente Absicherung gegen Strommangellagen und Versorgungsprobleme im Strombereich

17. Gibt es bessere Alternativen zu fossilen Kraftwerken für die Versorgungssicherheit der Schweiz mit Strom? : eine Analyse und Interpretation von diversen Studien zur Stromversorgungssicherheit

18. Ein neuer Ansatz zur Optimierung des Bilanzausgleichs in einem Gasmarktgebiet.

19. Wärmenutzung

20. Empirische Untersuchung zum Wert von Versorgungssicherheit in Privathaushalten – eine Fallstudie im Energy Smart Home Lab

21. The role of flexibility in electricity systems with high shares of variable renewable energy

22. Die Zukunft europäisch-chinesischer Rohstofflieferketten: Drei Szenarien für das Jahr 2030 - und was sich daraus ergibt

23. Einsatz von Strommarktmodellen zur Untersuchung der Versorgungssicherheit in Europa

24. Evaluation of the controllable flexibility reserve of the power transformers for short-term planning and real-time operation of power system

25. From competition to a sustainable raw materials diplomacy: Pointers for European policymakers

26. Call home gardening for enhancing food in the urban area

27. Familystart Zürich unter der Lupe

29. Versorgungssicherheit - ein aktuelles Lagebild.

30. [Implications for improving health care quality and patient safety of palliative residents in nursing homes: A qualitative study].

31. Decarbonising EU-Turkey energy cooperation: challenges and prospects

32. The race for raw materials: contributions to the debate on the EU's raw materials policy following the publication of the Fourth Critical Raw Materials List and the 2020 Action Plan

33. Blackout - Risk perception and personal crisis preparedness

34. Umsetzung von Industrie 4.0 im Wertschöpfungsnetzwerk

35. Grundrechtsproblematik einer Impfpflicht in Pandemiezeiten - Einblick in Rechtspolitik und Rechtshistorie

36. Auswirkungen des Fachkräftemangels in der Transportbranche auf die Versorgungssicherheit in Europa

38. Von der Rohstoffkonkurrenz zur nachhaltigen Rohstoffaußenpolitik: Politikansätze für deutsche Akteure

39. Das Rennen um die Rohstoffe

40. Versorgungssicherheit von Unternehmen in einem dynamischen Wirtschaftssystem und die Bedeutung des Supply Chain Managements als Schutz gegen Krisen

41. The hydrogen ambitions of the Gulf States: achieving economic diversification while maintaining power

42. Die Wasserstoffagenden der arabischen Golfstaaten

43. Evaluation II Familystart Zürich : Abschlussbericht

44. Schweizer Futtermittelimporte : Entwicklung, Hintergründe, Folgen

45. Technologierohstoffe für erneuerbare Energien - Verfügbarkeit und ökologische Aspekte Raw Materials for Renewable Energy Technologies - Availability and Ecological Aspects.

46. Die Versorgungssicherheit mit Elektrizit��t im Kontext von Liberalisierung und Energiewende; 1. Auflage

47. Kuba versucht wieder einen Neubeginn: internationale Impulse zur Überwindung externer und interner Blockaden

48. Instabile Lieferketten gefährden die Versorgungssicherheit: Handlungsoptionen für Unternehmen und Politik

49. Strategic sovereignty in energy affairs

50. Supply chain instability threatens security of supplies: options for industry and policymakers

Catalog

Books, media, physical & digital resources