1. Projektfortschrittsanalyse 2018: Entwicklung der 2. Wettbewerbsrunde im Zeitverlauf seit 2016. Thematischer Bericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs 'Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen'
- Author
-
Nickel, Sigrun, Schulz, Nicole, and Thiele, Anna-Lena
- Subjects
Umfrage ,Higher education lecturer ,Weiterbildung ,Hochschullehrer ,Implementierung ,Weiterbildungsangebot ,Higher education teacher ,University teaching ,Zielgruppenarbeit ,Germany ,University-teachers ,Deutschland ,Target group work ,Angebotsentwicklung ,Higher education lecturing ,Further education ,Nachhaltigkeit ,Hochschule ,Empirische Untersuchung ,Further academic education ,Higher education institute ,Longitudinal analysis ,Längsschnittuntersuchung ,Empirical study ,Sustainability ,University teacher ,Further education offer ,Wissenschaftliche Weiterbildung ,Hochschullehre ,Longitudinal study ,Continuing education ,University lecturing - Abstract
Im Zentrum des thematischen Berichts steht die Analyse zentraler Entwicklungen bei der Konzeption, Erprobung und Implementierung neuer wissenschaftlicher Weiterbildungsangebote durch die Förderprojekte der 2. Wettbewerbsrunde des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Erstmalig werden Daten aus unterschiedlichen Untersuchungszeiträumen gegenübergestellt und damit Veränderungen im Zeitverlauf von 2016 bis 2018 erkennbar. Die Datengrundlage bilden zwei Online-Befragungen von Projektbeteiligten in Leitungs- und Mitarbeitendenfunktionen. Im Mittelpunkt der empirischen Untersuchung stehen nicht nur die bislang erzielten Ergebnisse, sondern auch die bis zum Ende des Förderzeitraums noch anstehenden internen und externen Herausforderungen aus Sicht der Projekte. In Detailanalysen werden u. a. die Heterogenität der Zielgruppen, Anforderungen an Lehrende, die nachhaltige Verankerung der erstellten Weiterbildungsangebote sowie die Berücksichtigung von Gender Mainstreaming vertieft beleuchtet. Dies erfolgt unter Einbeziehung mehrerer Vergleichsebenen wie Hochschultyp, Angebotstyp und Umsetzungsphase der Angebote.
- Published
- 2019
- Full Text
- View/download PDF