260 results on '"Steger, E."'
Search Results
2. Raman Spectroscopy with Poor Scatterers
3. Economic and survival burden of dysphagia among inpatients in the United States
4. Analysis of building stone decay by computer assisted IR spectroscopy
5. TN10. Example of a submarine slope failure during installation of piles
6. Economic and survival burden of dysphagia among inpatients in the United States.
7. KRAFTKONSTANTEN VON PHOSPHORSÄUREDERIVATEN BERECHNET NACH EINER RELAXATIONSMETHODE
8. Normalkoordinatenanalyse und Intensitäten
9. Prüfung der Brauchbarkeit eines neuentwickelten Gerätes zur Schnellaushärtung von Photopolymerisaten für kieferorthopädische Anwendungsbereiche
10. Allgemeine Technologie der Lebensmittel, Vorratspflege
11. Neue CAD / CAM-Technologie – Alles möglich, alles sinnvoll?
12. Methoden der Infrarot-Spektroskopie in der chemischen Analyse
13. Spektralanalyse von Gasgemischen Von O. P. Botschkowa u. J. J. Schreider, in deutscher Sprache herausgegeben von Dr. Wolfgang Friedl. Akademie-Verlag, Berlin 1960, 160 Seiten, 74 Bilder, 12 Tabellen, Preis Glw. 28,- DM
14. Über Küvettenfenster mit Polyäthylenaufschmelzschichten für die Infrarotspektroskopie
15. A theory of refractive and specular 3D shape by light-path triangulation
16. Zum Wasserstoffbrücken-Tunneleffekt, I Tetrametaphosphimsäure und Phospham
17. IR-spektroskopische Untersuchungen an Nitrat-Lösungen
18. RAMAN-spektroskopische Strukturbestimmung des Trimetaphosphatanions
19. Die mikrochemische Identifizierung der kondensierten Phosphate
20. Naturwissenschaften in Wien um die Jahre 175 und 1170: Eine Ergänzung zu dem Artikel: Die Versammlungen Deutscher Naturforscher und Ärzte — Medaillen berichten [1]
21. 8592, 8593, 8673 DISCUSSION. NATIONAL WESTMINSTER TOWER.
22. NATIONAL WESTMINSTER TOWER: DESIGN.
23. Zur Papierchromatographie der Thiophosphate und zur Kenntnis von Thiosäuren mit P+3 und P+1
24. Zum Wasserstoffbrücken-Tunneleffekt, II Amidophosphate und Amidosulfonsäure
25. DISCUSSION. FOUNDATIONS FOR STORAGE TANKS ON RECLAIMED LAND AT TEESMOUTH.
26. The crystal and molecular structure of 1,12-dibromododecane, C12H24Br2.
27. Zum Schwingungsspektrum der Phosphorsäure. III. Dihydrogenphosphatlösungen, neubearbeitet mittels Laser-Ramanspektroskopie und mathematischer Resolvierung von Infrarotbanden.
28. A single crystal Raman spectroscopic study on p-chloroaniline.
29. Präparative und spektroskopische Untersuchungen an Tetrametaphosphimsäure und ihren Derivaten. IV. Tetrametaphosphimate von K, Rb und Cs.
30. Spektroskopische Untersuchungen an kondensierten Phosphaten und Phosphorsäuren. X. Die Infrarotspektren einiger Alkali- und Erdalkali-Diphosphate.
31. Das Infrarotspektrum von Natriumchlorosulfat und die Kraftkonstanten der ionen [SO3Cl]−, [SO3F]− und [SO3S]2−.
32. Spektroskopische Untersuchungen an kondensierten Phosphaten und Phosphorsäuren. IX. Infrarotdichroitische Messungen an Kaliumpolyphosphat (Kurrolschem Kaliumsalz).
33. Schwingungsspektren und Kraftkonstanten substituierter Arsenationen (AsO3X)n−.
34. Infrarot- und ramanspektroskopische Untersuchungen an Diamidothiophosphaten.
35. Die infrarotspektroskopische Charakterisierung der Silbersalze der Diamidophosphorsäure und einiger Analoga.
36. Präparative und Spektroskopische Untersuchungen über Diphosphorsäuretetramid.
37. Spektroskopische Untersuchungen an kondensierten Phosphaten und Phosphorsäuren. VIII. Das Schwingungsspektrum des Dihydrogen-Diphosphat-anions.
38. Das Schwingungsspektrum der Methylendiphonsäure, ihrer Anionen und ihres Tetraäthylesters.
39. Infrarotspektroskopische Untersuchungen zur Bildung der höhermolekularen Stoffe aus Amidophosphat oder Diamidophosphat.
40. Infrarotspektroskopische Untersuchungen zur Bildung von Phosphornitridoxid aus Phosphorsäuretriamid und zu seiner hydrolytischen Zersetzung.
41. Zum Schwingungsspektrum der Phosphorsäure. I. Infrarot- und RAMAN-Spektren von Phosphatlösungen.
42. R AMAN- und Infrarotspektren der trimeren und tetrameren Phosphornitridhalogenide.
43. Infrarotspektroskopische Untersuchungen zur Frage der Wasserstoffbrücken-Absorptionen bei Natriumhydrogenamidophosphat und Amidosulfonsäure.
44. Schwingungspektrum und Konstitution des Hydrogenthiophosphat-Ions.
45. Präparative und spektroskopische Untersuchungen an Tetrametaphosphimsäure und ihren Derivaten. III. Tetrametaphosphimsäure, ihr Hydrat und die Deuteriumverbindungen.
46. Präparative und spektroskopische Untersuchungen an Tetrametaphosphimsäure und ihren Derivaten. II. Tetrasilber- und Oktasilber-Tetrametaphosphimate.
47. Präparative und spektroskopische Untersuchungen an Tetrametaphosphimsäure und ihren Derivaten. I. Natriumtetrametaphosphimat-Hydrate.
48. Spektroskopische Untersuchungen über den Bindungszustand in Phosphoroxytriamid und Phosphorthiotriamid.
49. Über die Monoamidophosphorsäure und ihre Salze auf Grund der lnfrarotspektren.
50. Schwingungsspektrum und Kraftkonstanten des Thiophosphations.
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.