166 results on '"Stölzel, K"'
Search Results
2. Contribution of human papilloma virus to the incidence of squamous cell carcinoma of the head and neck in a European population with high smoking prevalence
3. Hamartome im Kopf-Hals-Bereich: 10 Jahre Erfahrung an der Charité – Universitätsmedizin Berlin
4. Immortalised human mesenchymal stem cells undergo chondrogenic differentiation in alginate and PGA/PLLA scaffolds
5. Endoscopic ear examination improves self-reported confidence in ear examination skills among undergraduate medical students compared with handheld otoscopy
6. V.-jugularis-Thrombose bei Hyperkoagulabilität nach In-vitro-Fertilisation
7. Laserstapedotomie
8. Evaluation klinischer und radiologischer Parameter bei akuter Mastoiditis zur Etablierung einer Klassifikation mit Therapieempfehlung
9. Transorales Therapiemanagement bei Mediastinalabszess als Komplikation eines Retropharyngealabszess nach akuter Tonsillitis – Fallbericht einer 56-jährigen Patientin
10. Die Diagnostik des Morbus Menière–eine retrospektive Datenanalyse zu den diagnostischen Kriterien nach der Bárány-Klassifikation, der Elektrocochleographie und der 3-Tesla-Magnetresonanztomographie
11. Transoral therapy management of a mediastinal abscess as a complication of a retropharyngeal abscess after acute tonsillitis in a 56-year-old female
12. The diagnostic of Menière’s disease – a retrospective analysis regarding diagnostic criteria of the Bárány classification, electrocochleography and 3-Tesla-magnetic resonance imaging
13. Evaluation of clinical and radiological parameters in acute mastoiditis patients to establish a classification with treatment recommendation
14. Läuse und Flöhe – oder Differentialdiagnose eines exazerbierten M. Menière
15. Differential diagnosis of exacerbated Menière’s disease
16. Expression of the microglial marker TMEM119 in the postnatal and adult cochlea
17. Incidence of head and neck malignancies and long-term survival in patients with HIV infection
18. Das Ästhesioneuroblastom als neuroendokriner Tumor: ein Fallbericht
19. The neuroendocrine characteristics of Esthesioneuroblastoma: a case report
20. Therapy-resistant otitis media – a rare differential diagnosis
21. Therapierefraktäre Otitis media – eine seltene Differentialdiagnose
22. Inzidenz von Kopf-Hals Malignomen und Langzeitüberleben bei Patienten mit HIV-Infektion
23. Expression des Mikrogliamarkers TMEM119 in der postnatalen und adulten Cochlea
24. IL-10-producing forkhead box protein 3-negative regulatory T cells inhibit B-cell responses and are involved in systemic lupus erythematosus
25. Vergleich verschiedener Methoden zur Bestimmung der subjektiven Vertikale bei gesunden Probanden und bei Patienten mit Morbus Menière
26. Untersuchung der subjektiven posturalen Vertikalen bei M. Menière Patienten auf dem 3D-Rumpfexkursionsstuhl
27. Der Tieftonhörsturz als Erstsymptom des M. Menière
28. The acute low-tone sensorineural hearing loss as first symptom of Menière's disease
29. The applicability of ADA-GEL hydrogels for patient-specific cartilage replacement
30. Trauma der Otobasis und des angrenzenden Kiefergelenkes links nach Fischbiss eines Tylosurus crocodilus (Krokodil-Hornhecht)
31. Elektrocochleographie: eine sinnvolle Untersuchungsmethode bei der Diagnosestellung der Morbus Menière-Erkrankung?
32. Ist eine Exenteratio orbitae bei einem ausgedehnten primären Schleimhautmelanom des sinunasalen Systems angezeigt?
33. Malignes Melanom im Mittelohr - eine seltene Lokalisation
34. Epistaxisbehandlung eines Kindes mit Ataxia teleangiectatica mit dem Neodym-YAG-Laser
35. Schizophyllum commune als Ursache einer chronischen Pansinusitis mit orbitaler Verdrängung
36. Untersuchungen zur Expression von CD168 (RHAMM) bei Kopf-Hals-Karzinomen
37. Die digitale Diaphanoskopie der Nasennebenhöhlen
38. Vergleich verschiedener Methoden zur Bestimmung der subjektiven visuellen Vertikalen bei gesunden Probanden und bei Patienten mit Morbus Menière
39. Einfluss der angewandten Reinigungsmethode auf die Liegedauer von Stimmprothesen
40. Atypische Lage eines B-Zell Lymphoms am peripheren Nerven mit perineuralem Wachstum bei Lymphadenitis colli
41. Obstruierender Mundhöhlentumor des Neugeborenen
42. Die Auswirkung von nicht pharmakologischen Nasensprays auf den hyalinen Knorpel der Nase
43. Charakterisierung von aurikulären Chondrozyten und aurikulären/artikulären Chondrozyten Co-Kulturen für den Einsatz in der artikulären Knorpelreparatur
44. Riesen Fibrolipom der nuchalen Halsregion mit blutendem Dekubitusulcus und Satelliten eines dermalen Zylindrom
45. Der Septumabszess bzw. Subduralabszess nach kindlichem Bagatelltrauma der Nase
46. Einsatz von demineralisierter humaner Knochenmatrix (DBM) als Trägermaterial im Tissue Engineering von humanen Knorpelgeweben
47. Towards engineering of a tracheal equivalent: identification of epithelial precursor cells, differentiation and cocultivation techniques
48. Immortalised human mesenchymal stem cells undergo chondrogenic differentiation in alginate and PGA/PLLA scaffolds
49. Human CD1c+ dendritic cells secrete high levels of IL-12 and potently prime cytotoxic T-cell responses
50. Larynxpapillomatose - 5 Beispiele unterschiedlicher Verläufe
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.