Search

Your search keyword '"Stölzel, K"' showing total 166 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Author "Stölzel, K" Remove constraint Author: "Stölzel, K"
166 results on '"Stölzel, K"'

Search Results

2. Contribution of human papilloma virus to the incidence of squamous cell carcinoma of the head and neck in a European population with high smoking prevalence

5. Endoscopic ear examination improves self-reported confidence in ear examination skills among undergraduate medical students compared with handheld otoscopy

24. IL-10-producing forkhead box protein 3-negative regulatory T cells inhibit B-cell responses and are involved in systemic lupus erythematosus

25. Vergleich verschiedener Methoden zur Bestimmung der subjektiven Vertikale bei gesunden Probanden und bei Patienten mit Morbus Menière

26. Untersuchung der subjektiven posturalen Vertikalen bei M. Menière Patienten auf dem 3D-Rumpfexkursionsstuhl

30. Trauma der Otobasis und des angrenzenden Kiefergelenkes links nach Fischbiss eines Tylosurus crocodilus (Krokodil-Hornhecht)

31. Elektrocochleographie: eine sinnvolle Untersuchungsmethode bei der Diagnosestellung der Morbus Menière-Erkrankung?

32. Ist eine Exenteratio orbitae bei einem ausgedehnten primären Schleimhautmelanom des sinunasalen Systems angezeigt?

36. Untersuchungen zur Expression von CD168 (RHAMM) bei Kopf-Hals-Karzinomen

37. Die digitale Diaphanoskopie der Nasennebenhöhlen

40. Atypische Lage eines B-Zell Lymphoms am peripheren Nerven mit perineuralem Wachstum bei Lymphadenitis colli

41. Obstruierender Mundhöhlentumor des Neugeborenen

42. Die Auswirkung von nicht pharmakologischen Nasensprays auf den hyalinen Knorpel der Nase

43. Charakterisierung von aurikulären Chondrozyten und aurikulären/artikulären Chondrozyten Co-Kulturen für den Einsatz in der artikulären Knorpelreparatur

44. Riesen Fibrolipom der nuchalen Halsregion mit blutendem Dekubitusulcus und Satelliten eines dermalen Zylindrom

45. Der Septumabszess bzw. Subduralabszess nach kindlichem Bagatelltrauma der Nase

46. Einsatz von demineralisierter humaner Knochenmatrix (DBM) als Trägermaterial im Tissue Engineering von humanen Knorpelgeweben

49. Human CD1c+ dendritic cells secrete high levels of IL-12 and potently prime cytotoxic T-cell responses

Catalog

Books, media, physical & digital resources