591 results on '"Sperling, H"'
Search Results
2. Nebenwirkungen der medikamentösen Behandlung der erektilen Dysfunktion
3. Rehabilitation
4. Hodentumoren
5. Rehabilitation
6. The Role of Bouginage, Visual Urethrotomy, and Stents Today
7. Testikuläre Ischämie
8. Notfälle im Bereich des äußeren Genitale
9. Niere und Harnwege
10. Wann und wie ist die juvenile Varikozele operativ zu behandeln?
11. Diagnostik und Therapie des Priapismus
12. Operative Therapie der Induratio penis plastica
13. Genetische Aspekte der erektilen Dysfunktion
14. Visual colour processing is completed in the retina
15. Überprüfung des Einsatzes von Triclosan bei Dauerkatheterträgern: Randomisierte, doppelblinde, multizentrische, placebokontrollierte Anwendungsstudie
16. Expert evidence : the problem of bias and other things.
17. Die Varikozele des jungen Erwachsenen
18. Cone Connections of the Horizontal Cells of the Rhesus Monkey's Retina
19. Einzelbasenpaarpolymorphismen und erektile Dysfunktion
20. Red-Green Cone Interactions in the Increment-Threshold Spectral Sensitivity of Primates
21. Prolonged Color Blindness Induced by Intense Spectral Lights in Rhesus Monkeys
22. Zystadenom der Samenblase als Ursache einer retrovesikalen Raumforderung
23. Primäre und sekundäre Prävention der erektilen Dysfunktion
24. Testosteronsubstitutionstherapie beim Prostatakarzinom
25. The Zeiss-loop stone extraction: minimal invasive and effective or obsolete?
26. ACceptance of Therapy In Vardenafil-treated patients with Erectile dysfunction (ACTIVE): a noninterventional study in Germany
27. Testosteronsubstitutionstherapie beim Prostatakarzinom
28. Testikuläre Spermienextraktion und intrazytoplasmatische Spermieninjektion: Gibt es brauchbare Prädiktoren zur Schwangerschafts- und Baby-take-home-Rate?
29. Praxismarketing: Analyse der Patientenbefragung in einer urologischen Großpraxis
30. Testikuläre Ischämie: Verlauf von Zytokinen und Zelladhäsionsmolekülen beim Menschen
31. Prävention der Osteoporose – wichtig für den Urologen?
32. Immuntherapie des metastasierten Nierenzellkarzinoms mit Interleukin-2, Interferon-α2a und Erythropoetin-β
33. LOH (late onset hypogonadism) oder „aging male“
34. Multimodale Therapie des Maldeszensus testis
35. Infertilität – Diagnostik und Therapie: Ein unverzichtbarer Baustein der Urologischen Andrologie
36. Erektile Dysfunktion
37. Rekonstruktive Urologie im Wandel: Von ihren Ursprüngen in die allzu nahe Zukunft
38. Do early injections of bulking agents following radical prostatectomy improve early continence?
39. Therapie infertiler Paare
40. Nutzung freier Hauttransplantate in der Urologie
41. Der Einsatz von Gleitmitteln in der Urologie: Indikationen und Ergebnisse
42. Testosteron und Prostata
43. Prävalenz sexueller Probleme bei Medizinstudentinnen
44. Inhalative Immuntherapie beim pulmonal metastasierten Nierenzellkarzinom
45. Prostatakarzinom und erektile Dysfunktion: Welche Therapie wann?
46. Maldescensus testis und Autotransplantation des Hodens
47. Treatment of penile curvature—how to combine the advantages of simple plication and the Nesbit-procedure by superficial excision of the tunica albuginea
48. Schwerwiegende kindliche Anomalien des Harntrakts: Vorkommen, Diagnostik und Therapie in Deutschland
49. Urothelkarzinom Einfluss G-Protein-gekoppelter Rezeptoren auf die Zellmotilität und Zellproliferation: Einfluss G-Protein-gekoppelter Rezeptoren auf die Zellmotilität und Zellproliferation
50. Sexualität im Alter
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.