11 results on '"Sillig, Johann Benedict"'
Search Results
2. Zu dem angetretenen blauen Pallas-Orden Solte Denen Edlen ... Herren/ Hrn. Romano Tellern/ Lipsiens. Hrn. Ludwig Christian Crellen/ Neostad. ad Eric. Und Hrn. Johann Christian Kellern/ Serv. Anhalt, Der Philosophie allerseits ruhmwürdigsten Baccalaureis, Als dieselben am Tage Ihrer höchst-feyerlichen Promotion War der 26. Januar des 1693. Jahres/ die längst-verdiente Magister-Würde auff dem Leipzigischen Parnasso erhielten
3. Dissertatio Historico-Theologica De Conditoribus Symboli Apostolici
4. Dissertatio Historico-Theologica De Conditoribus Symboli Apostolici
5. Zu dem angetretenen blauen Pallas-Orden Solte Denen Edlen ... Herren/ Hrn. Romano Tellern/ Lipsiens. Hrn. Ludwig Christian Crellen/ Neostad. ad Eric. Und Hrn. Johann Christian Kellern/ Serv. Anhalt, Der Philosophie allerseits ruhmwürdigsten Baccalaureis, Als dieselben am Tage Ihrer höchst-feyerlichen Promotion War der 26. Januar des 1693. Jahres/ die längst-verdiente Magister-Würde auff dem Leipzigischen Parnasso erhielten
6. Zu dem angetretenen blauen Pallas-Orden Solte Denen Edlen ... Herren/ Hrn. Romano Tellern/ Lipsiens. Hrn. Ludwig Christian Crellen/ Neostad. ad Eric. Und Hrn. Johann Christian Kellern/ Serv. Anhalt, Der Philosophie allerseits ruhmwürdigsten Baccalaureis, Als dieselben am Tage Ihrer höchst-feyerlichen Promotion War der 26. Januar des 1693. Jahres/ die längst-verdiente Magister-Würde auff dem Leipzigischen Parnasso erhielten
7. Dissertatio Historico-Theologica De Conditoribus Symboli Apostolici
8. Zu dem angetretenen blauen Pallas-Orden Solte Denen Edlen ... Herren/ Hrn. Romano Tellern/ Lipsiens. Hrn. Ludwig Christian Crellen/ Neostad. ad Eric. Und Hrn. Johann Christian Kellern/ Serv. Anhalt, Der Philosophie allerseits ruhmwürdigsten Baccalaureis, Als dieselben am Tage Ihrer höchst-feyerlichen Promotion War der 26. Januar des 1693. Jahres/ die längst-verdiente Magister-Würde auff dem Leipzigischen Parnasso erhielten
9. Worte einer schönen Anführung zum Freudigem Muthe in Gott/ Wurden bey Christlich-Volckreicher Leichbestattung Der Hoch-Edlen/ Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Frauen/ Fr. Annen Kunigunden/ gebohrner Göringin/ Des Magnifici ... und Hochgelahrten Hn. Jo. Benedicti Carpzovii, der Heil. Schrifft Hochberühmten Doctoris ... auch Hochverdienten Pastoris der Kirchen zu S. Thomas, Hochgeschätzten Ehe-Liebsten/ Aus dem erwehlten Leichen-Spruche/ Jes. XLI, 10. Fürchte dich nicht/ ich bin bey dir etc. den 17. Maji. An 1694. ... in der S. Johannis-Kirchen vorgetragen
10. Zu dem angetretenen blauen Pallas-Orden Solte Denen Edlen ... Herren/ Hrn. Romano Tellern/ Lipsiens. Hrn. Ludwig Christian Crellen/ Neostad. ad Eric. Und Hrn. Johann Christian Kellern/ Serv. Anhalt, Der Philosophie allerseits ruhmwürdigsten Baccalaureis, Als dieselben am Tage Ihrer höchst-feyerlichen Promotion War der 26. Januar des 1693. Jahres/ die längst-verdiente Magister-Würde auff dem Leipzigischen Parnasso erhielten
11. Dissertatio Historico-Theologica De Conditoribus Symboli Apostolici
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.