163 results on '"Schwegler U"'
Search Results
2. Phthalates and their metabolites in breast milk — Results from the Bavarian Monitoring of Breast Milk (BAMBI)
3. Toxicological Evaluation of Pollutants in Soil — Concept of the AGU and Assessment of Tolerable Concentrations for Metals
4. Probleme der ärztlichen Begutachtung aus der Inneren Medizin
5. Medikamentengestützte Rehabilitation langjährig intravenös Drogenabhängiger in Nordrhein-Westfalen
6. Atypische lipomatöse Tumoren des Magens: Klinische, morphologische und molekularbiologische Befunde
7. Personenbezogene Faktoren: Konzeptualisierung und Relevanz
8. Einfluß einer oralen Mannitlösung auf die Entwicklung einer hepatischen Enzephalopathie bei Patienten mit Leberzirrhose
9. Hepatitis infectiosa vom Typ Non A/Non B nach einem Unfall mit schweren Weichteilblutungen unter gerinnungshemmender Medikation — Marcumar — und nach intravenöser Applikation von Gerinnungsfaktoren : Gutachten für eine Berufsgenossenschaft
10. Körperliche Folgen der Drogenabhängigkeit und klinischer Entgiftung
11. Key demands and characteristics of occupations performed by individuals with spinal cord injury living in Switzerland
12. Traumatische Pankreaszyste und gastro-pankreatische Fistel nach stumpfem Bauchtrauma — Schulunfall : Gutachten für einen Gemeindeunfallversicherungsverband
13. Traumatische Leberruptur, Thrombose der Lebervenen (Budd-Chiari-Syndrom), portale Hypertension, Leberzirrhose nach stumpfem Bauchtrauma — Arbeitsunfall : Gutachten für eine Berufsgenossenschaft
14. Hepatitis B — chronisch-aggressive, in Zirrhose übergegangene Verlaufsform — bei einer Laborhelferin : Gutachten für eine Berufsgenossenschaft
15. Stillhäufigkeit und Stilldauer in Deutschland – eine systematische Übersicht
16. Muttermilchuntersuchung als Möglichkeit des präventiven Gesundheitsschutzes
17. Innere Nickelbelastung von Patientinnen einer dermatologisch-immunologischen Klinik
18. Stillen und Säuglingsernährung in Bayern - Ergebnisse der Studie 'Stillverhalten in Bayern'
19. Einfluß einer oralen Mannitlösung auf die Entwicklung einer hepatischen Enzephalopathie bei Patienten mit Leberzirrhose
20. Hemicolektomie und Ileo-Transversostomie nach stumpfem Bauchtrauma - Arbeitsunfall
21. Zweizeitige Milzruptur — Spätruptur — mit einem Intervall von 19 Monaten nach Polytrauma durch Arbeitsunfall?
22. Toward standardised documentation in psychiatric evaluations: Identifying functioning aspects and contextual factors in psychiatric reports of Swiss disability claimants with chronic widespread pain
23. Stillhäufgkeit und Stilldauer in Deutschland -- eine systematische Übersicht.
24. Bedeutung personbezogener Kontextfaktoren für die medizinische und berufliche Rehabilitation
25. Die STELLA-Interventionsstudie zur Stillförderung: Wie effektiv sind Personalschulungen auf Klinikebene?
26. Vorkommen und gesundheitliche Bedeutung von persistenten organischen Substanzen und Phthalaten in der Muttermilch
27. Personalschulung als Interventionsansatz auf Klinikebene zur Stillförderung: Evaluationsergebnisse der ersten Phase der STELLA-Studie
28. Determinanten des initialen Stillens: Ergebnisse der Interventionsstudie STELLA im Vergleich zur bayerischen Stillstudie 2005/2006
29. Personalschulung als Interventionsansatz auf Klinikebene zur Gesundheitsförderung bei Kindern: Das Projekt STELLA zur Stillförderung
30. Rauchen, Alkoholkonsum und koffeinhaltige Getränke vor, während und nach der Schwangerschaft – Ergebnisse aus der Studie „Stillverhalten in Bayern”
31. Innere Nickelbelastung von dermatologischen Patientinnen
32. Einfluss der Stillbedingungen in den ersten Lebenstagen auf die Dauer des ausschließlichen Stillens
33. Eine Interventionsstudie zur Verbesserung von Stillbedingungen in Geburtskliniken einer Modellregion in Bayern
34. Kohortenstudie Stillverhalten in Bayern - Methoden, Teilnahmeraten und Repräsentativität
35. Stillfrequenz und Stillprobleme - Ergebnisse der Bayerischen Stillstudie
36. Muttermilchmonitoring in Bayern
37. Stillraten und Stilldauer in Bayern – Ergebnisse der Studie „Stillverhalten in Bayern“
38. Pilotprojekt zur Erfassung der inneren Nickelbelastung weiblicher Patientinnen einer dermatologisch-immunologischen Klinik
39. Kleinräumige Prävalenzunterschiede von Atemwegserkrankungen bei Kindern: Grenzen der Erkenntnismöglichkeiten einer von Eltern angeregten Studie
40. [Drug-assisted rehabilitation of long-term intravenous drug abusers in North Rhine-Westphalia]
41. Cutaneous manifestations in inflammatory bowel disease*
42. Muscarinic receptors in gastric mucosa are increased in peptic ulcer disease.
43. Benzene metabolism in rodent hepatocytes: role of sulphate conjugation
44. Acute pancreatitis complicating Crohn's disease: mere coincidence or causality?
45. Evaluation of Different Laboratory Tests and Activity Indices Reflecting the Inflammatory Activity of Crohn's Disease
46. Infant feeding practices and associated factors through the first 9 months of life in Bavaria, Germany.
47. Breastfeeding duration and exclusivity associated with infants' health and growth: data from a prospective cohort study in Bavaria, Germany.
48. Portal blood flow, hepatic venous and variceal pressure in portal hypertision: Prediction of variceal henorrhage
49. Breastfeeding rates and duration in Germany: a Bavarian cohort study.
50. [Breastfeeding Rates and Duration in Germany - A Systematic Review]
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.