Search

Your search keyword '"Schreiter, Christoph"' showing total 79 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Author "Schreiter, Christoph" Remove constraint Author: "Schreiter, Christoph"
79 results on '"Schreiter, Christoph"'

Search Results

4. Micropositioning and microscopic observation of individual picoliter-sized containers within SU-8 microchannels

5. Electrophysiology and fluorescence microscopy of ligand-gated ion channels

11. Micropositioning and microscopic observation of individual picoliter-sized containers within SU-8 microchannels

12. Characterization of the Ligand-binding Site of the Serotonin 5-HT3 Receptor: The Role of Glutamate Residues 97, 224,and 235

13. Acetylcholine Receptor Organization in Membrane Domains in Muscle Cells: EVIDENCE FOR RAPSYN-INDEPENDENT AND RAPSYN-DEPENDENT MECHANISMS

14. Determining a receptor-ligand interaction useful in e.g. drug screening involves repetitive application of reversibly binding fluorescent ligands with fast association-dissociation kinetics

15. Schuldiges Ehren-Gedächtnüsz, Welches Dem Wohl-Edlen, Vesten und Hochgelahrten ... Herrn Joh. Joachim Rothen, Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen des Leipzigischen Creiszes und allhier zu Leipzig wohlbestallten Amtmanne, Am Tage seines Leichenbegängnüszes, Welches geschahe den 11. Febr. 1704. auffsetzen wollen Etliche Vornehme Gönner und Freunde

16. Kunst, sein Leben zu verlängern, wurde bey des weyland Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn, Herrn D. Gottfried Adolph Luja, Hochberühmten und Hocherfahrnen Medici allhier, solennen Beysetzung, welche nach Dessen am 9. August 1714. in dem drey und achtzigsten Jahre seines Alters erfolgten Ableben, darauff den 12. August vollzogen wurde, in der dabey gehaltenen Trauer-Rede in etwas erwogen

17. Christliche Rechts-Belehrung Uber der Menschen Gerechtigkeit für Gott/ ward bey Christlicher Beerdigung Des Hochwürdigen/ Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten Herrn Hn. Gottfried Nicolai Ittigs/ Philosophiae und Beyder Rechten ... Doctoris, und Codicis Professoris Publici, der Löbl. Juristen-Facultät ... Assessoris ... der Hohen Bischöfflichen Stiffts-Kirchen zu Merseburg Dom-Herren ... Nach seinem am 27. April 1710. erfolgten Tödtlichen Hintritt, aus dem von Ihm erwehlten Leichen-Text, Rom. X, 4. Der Volckreichen Versammlung in der Academischen Pauliner-Kirchen am 2. Maji selbigen Jahres ... vorgestellet

18. Kunst, sein Leben zu verlängern, wurde bey des weyland Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn, Herrn D. Gottfried Adolph Luja, Hochberühmten und Hocherfahrnen Medici allhier, solennen Beysetzung, welche nach Dessen am 9. August 1714. in dem drey und achtzigsten Jahre seines Alters erfolgten Ableben, darauff den 12. August vollzogen wurde, in der dabey gehaltenen Trauer-Rede in etwas erwogen

19. Christliche Rechts-Belehrung Uber der Menschen Gerechtigkeit für Gott/ ward bey Christlicher Beerdigung Des Hochwürdigen/ Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten Herrn Hn. Gottfried Nicolai Ittigs/ Philosophiae und Beyder Rechten ... Doctoris, und Codicis Professoris Publici, der Löbl. Juristen-Facultät ... Assessoris ... der Hohen Bischöfflichen Stiffts-Kirchen zu Merseburg Dom-Herren ... Nach seinem am 27. April 1710. erfolgten Tödtlichen Hintritt, aus dem von Ihm erwehlten Leichen-Text, Rom. X, 4. Der Volckreichen Versammlung in der Academischen Pauliner-Kirchen am 2. Maji selbigen Jahres ... vorgestellet

20. Christliche Rechts-Belehrung Uber der Menschen Gerechtigkeit für Gott/ ward bey Christlicher Beerdigung Des Hochwürdigen/ Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten Herrn Hn. Gottfried Nicolai Ittigs/ Philosophiae und Beyder Rechten ... Doctoris, und Codicis Professoris Publici, der Löbl. Juristen-Facultät ... Assessoris ... der Hohen Bischöfflichen Stiffts-Kirchen zu Merseburg Dom-Herren ... Nach seinem am 27. April 1710. erfolgten Tödtlichen Hintritt, aus dem von Ihm erwehlten Leichen-Text, Rom. X, 4. Der Volckreichen Versammlung in der Academischen Pauliner-Kirchen am 2. Maji selbigen Jahres ... vorgestellet

21. Kunst, sein Leben zu verlängern, wurde bey des weyland Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn, Herrn D. Gottfried Adolph Luja, Hochberühmten und Hocherfahrnen Medici allhier, solennen Beysetzung, welche nach Dessen am 9. August 1714. in dem drey und achtzigsten Jahre seines Alters erfolgten Ableben, darauff den 12. August vollzogen wurde, in der dabey gehaltenen Trauer-Rede in etwas erwogen

22. Kunst, sein Leben zu verlängern, wurde bey des weyland Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn, Herrn D. Gottfried Adolph Luja, Hochberühmten und Hocherfahrnen Medici allhier, solennen Beysetzung, welche nach Dessen am 9. August 1714. in dem drey und achtzigsten Jahre seines Alters erfolgten Ableben, darauff den 12. August vollzogen wurde, in der dabey gehaltenen Trauer-Rede in etwas erwogen

23. Christliche Rechts-Belehrung Uber der Menschen Gerechtigkeit für Gott/ ward bey Christlicher Beerdigung Des Hochwürdigen/ Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten Herrn Hn. Gottfried Nicolai Ittigs/ Philosophiae und Beyder Rechten ... Doctoris, und Codicis Professoris Publici, der Löbl. Juristen-Facultät ... Assessoris ... der Hohen Bischöfflichen Stiffts-Kirchen zu Merseburg Dom-Herren ... Nach seinem am 27. April 1710. erfolgten Tödtlichen Hintritt, aus dem von Ihm erwehlten Leichen-Text, Rom. X, 4. Der Volckreichen Versammlung in der Academischen Pauliner-Kirchen am 2. Maji selbigen Jahres ... vorgestellet

24. Kunst, sein Leben zu verlängern, wurde bey des weyland Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn, Herrn D. Gottfried Adolph Luja, Hochberühmten und Hocherfahrnen Medici allhier, solennen Beysetzung, welche nach Dessen am 9. August 1714. in dem drey und achtzigsten Jahre seines Alters erfolgten Ableben, darauff den 12. August vollzogen wurde, in der dabey gehaltenen Trauer-Rede in etwas erwogen

25. Christliche Rechts-Belehrung Uber der Menschen Gerechtigkeit für Gott/ ward bey Christlicher Beerdigung Des Hochwürdigen/ Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten Herrn Hn. Gottfried Nicolai Ittigs/ Philosophiae und Beyder Rechten ... Doctoris, und Codicis Professoris Publici, der Löbl. Juristen-Facultät ... Assessoris ... der Hohen Bischöfflichen Stiffts-Kirchen zu Merseburg Dom-Herren ... Nach seinem am 27. April 1710. erfolgten Tödtlichen Hintritt, aus dem von Ihm erwehlten Leichen-Text, Rom. X, 4. Der Volckreichen Versammlung in der Academischen Pauliner-Kirchen am 2. Maji selbigen Jahres ... vorgestellet

26. Kunst, sein Leben zu verlängern, wurde bey des weyland Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn, Herrn D. Gottfried Adolph Luja, Hochberühmten und Hocherfahrnen Medici allhier, solennen Beysetzung, welche nach Dessen am 9. August 1714. in dem drey und achtzigsten Jahre seines Alters erfolgten Ableben, darauff den 12. August vollzogen wurde, in der dabey gehaltenen Trauer-Rede in etwas erwogen

27. Christliche Rechts-Belehrung Uber der Menschen Gerechtigkeit für Gott/ ward bey Christlicher Beerdigung Des Hochwürdigen/ Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten Herrn Hn. Gottfried Nicolai Ittigs/ Philosophiae und Beyder Rechten ... Doctoris, und Codicis Professoris Publici, der Löbl. Juristen-Facultät ... Assessoris ... der Hohen Bischöfflichen Stiffts-Kirchen zu Merseburg Dom-Herren ... Nach seinem am 27. April 1710. erfolgten Tödtlichen Hintritt, aus dem von Ihm erwehlten Leichen-Text, Rom. X, 4. Der Volckreichen Versammlung in der Academischen Pauliner-Kirchen am 2. Maji selbigen Jahres ... vorgestellet

28. Christliche Rechts-Belehrung Uber der Menschen Gerechtigkeit für Gott/ ward bey Christlicher Beerdigung Des Hochwürdigen/ Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten Herrn Hn. Gottfried Nicolai Ittigs/ Philosophiae und Beyder Rechten ... Doctoris, und Codicis Professoris Publici, der Löbl. Juristen-Facultät ... Assessoris ... der Hohen Bischöfflichen Stiffts-Kirchen zu Merseburg Dom-Herren ... Nach seinem am 27. April 1710. erfolgten Tödtlichen Hintritt, aus dem von Ihm erwehlten Leichen-Text, Rom. X, 4. Der Volckreichen Versammlung in der Academischen Pauliner-Kirchen am 2. Maji selbigen Jahres ... vorgestellet

29. Kunst, sein Leben zu verlängern, wurde bey des weyland Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn, Herrn D. Gottfried Adolph Luja, Hochberühmten und Hocherfahrnen Medici allhier, solennen Beysetzung, welche nach Dessen am 9. August 1714. in dem drey und achtzigsten Jahre seines Alters erfolgten Ableben, darauff den 12. August vollzogen wurde, in der dabey gehaltenen Trauer-Rede in etwas erwogen

30. Schuldiges Ehren-Gedächtnüsz, Welches Dem Wohl-Edlen, Vesten und Hochgelahrten ... Herrn Joh. Joachim Rothen, Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen des Leipzigischen Creiszes und allhier zu Leipzig wohlbestallten Amtmanne, Am Tage seines Leichenbegängnüszes, Welches geschahe den 11. Febr. 1704. auffsetzen wollen Etliche Vornehme Gönner und Freunde

31. Wohlgemeinte Wündsche, Durch welche, Als Herr Johann David Küttner, Bey der Anno 1716. d. 17. Octobr. Auff der Weitberühmten Universität Wittenberg angestellten Promotion Die Magister-Würde erhielte, Jhre hohe Gewogenheit und hertzliche Liebe bezeugen wolten, Nachgesetzte Patronen, Præceptores und Freunde

32. Deo Ter Opt. Max. Annuente, Et Ampliss. Facult. Philosoph. Consentiente, Praeside ... Dn. M. Christophoro Notnagelio ... Discursum Astrologicum Exercitii Academici causa In Illustri Leucorea Ann. Dom. MDLI. D. XXII. Apr. ... publico praesentat Christoph. Daniel Schreiter Wurcena Misn. A. & R.

33. Disputatio Metaphysica De Bono

34. Resolutionem Quaestionis Iuridicae, Utrum Ille, Qui Sub Praetextu Alicuius Iuris Bona Quaedam A Defuncto Hactenus Possessa Iacente Haereditate Occupat, In Iudicio Possessorio Sit Praeferendus Haeredi Possessoris Defuncti? ... Praeside Christophoro Schreitero, I.U.D. Placido Eruditorum examini submittit Autor Johann Gottlob Hennicky/ Budissa Lusatus, Ad diem V. August. MDCC.

35. Kunst, sein Leben zu verlängern, wurde bey des weyland Hoch-Edlen, Vesten und Hochgelahrten Herrn, Herrn D. Gottfried Adolph Luja, Hochberühmten und Hocherfahrnen Medici allhier, solennen Beysetzung, welche nach Dessen am 9. August 1714. in dem drey und achtzigsten Jahre seines Alters erfolgten Ableben, darauff den 12. August vollzogen wurde, in der dabey gehaltenen Trauer-Rede in etwas erwogen

36. Bey Beerdigung Der Wohl-Erbarn, Hoch-Ehr- und Tugend-reichen Frauen Annen Cathar. gebohr. Weinmannin, Tit. Herrn Christian Kreugeman[n]s ... Handels-Manns allhier, Hinterlassenen Frau Wittbe, Welche geschahe am 24. Novembr. 1710. Wolten ihr hertzliches Mitleyden bezeugen Deroselben ... ergebenste Freunde

38. Interiora Mentis Secretaria, Oder Die geheimde Hertzens-Cantzeley Der ... Frau. Gertraudt Albhardtin/ gebohrner Beyerin/ Des ... Herrn Christian Albhardts/ auf Helmsdorff [et]c. ... Ehe-Liebsten; stellte in einer Gedächtniß-Predigt Den 19. Februar. Anno 1708. Aus dem XCIV. Psal. v. 19. zu betrachten dar Christoph Daniel Schreiter/ SS. Theol. Doct. des Hohen Stiffts Meissen ... Superint. des Consistorii Assessor und Pastor in Wurtzen

39. Gloria Scribae, Der Löbliche Cantzler; Aus dem 1. B. Mos. C. 49/ 18. Alß des ... Hrn. Adam Samuel Freysteins/ Aus Zschornau/ derer Rechten berühmten Doctoris ... Welcher Den 13. Aprilis itztlauffenden 1682. Jahres ... entschlaffen/ Daselbst in sein Erb-Begräbnüß beygesetzet/ Und darauff Sein Hochverdientes Leichen-Ehren-Begängnüß In Wurtzen gehalten ward/ In der Dom-Kirchen alda/ Bey ansehnlicher Volckreicher Versammlung fürgestellet

41. Gloria Scribae, Der Löbliche Cantzler; Aus dem 1. B. Mos. C. 49/ 18. Alß des ... Hrn. Adam Samuel Freysteins/ Aus Zschornau/ derer Rechten berühmten Doctoris ... Welcher Den 13. Aprilis itztlauffenden 1682. Jahres ... entschlaffen/ Daselbst in sein Erb-Begräbnüß beygesetzet/ Und darauff Sein Hochverdientes Leichen-Ehren-Begängnüß In Wurtzen gehalten ward/ In der Dom-Kirchen alda/ Bey ansehnlicher Volckreicher Versammlung fürgestellet

43. D. Johann Schreiters und D. Christoph Daniel Schreiters, zu ihrer Zeit beyde des hohen Stifts Meissen Superintendenten, Churf. Sächs. Consistorialen und Pfarrern in Wurzen Drey Einweihungs-Predigten

44. Viro Nobilissimo Clarissimo Doctissimo Dn. Augusto Theodoro Hoffkunzio Bonarum Artium Baccalaureo Summos In Philosophia Honores In ALma Phylurea D. XV. Febr. A. C. R. M DCC XX. Collatos Gratulantur Patroni, Sognati, Atqve Amici

46. Disputationem Juridicam Theoretico-Practicam De Compensatione Cessionarii Posterioris Cum Priori

47. Semi-Centuria Virorum Danielis Nomine Clarorum

48. Schuldiges Ehren-Gedächtnüsz, Welches Dem Wohl-Edlen, Vesten und Hochgelahrten ... Herrn Joh. Joachim Rothen, Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen des Leipzigischen Creiszes und allhier zu Leipzig wohlbestallten Amtmanne, Am Tage seines Leichenbegängnüszes, Welches geschahe den 11. Febr. 1704. auffsetzen wollen Etliche Vornehme Gönner und Freunde

49. Schuldiges Ehren-Gedächtnüsz, Welches Dem Wohl-Edlen, Vesten und Hochgelahrten ... Herrn Joh. Joachim Rothen, Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen des Leipzigischen Creiszes und allhier zu Leipzig wohlbestallten Amtmanne, Am Tage seines Leichenbegängnüszes, Welches geschahe den 11. Febr. 1704. auffsetzen wollen Etliche Vornehme Gönner und Freunde

50. Deo Ter Opt. Max. Annuente, Et Ampliss. Facult. Philosoph. Consentiente, Praeside ... Dn. M. Christophoro Notnagelio ... Discursum Astrologicum Exercitii Academici causa In Illustri Leucorea Ann. Dom. MDLI. D. XXII. Apr. ... publico praesentat Christoph. Daniel Schreiter Wurcena Misn. A. & R.

Catalog

Books, media, physical & digital resources