Search

Your search keyword '"Schmidt-Horlohé K"' showing total 188 results

Search Constraints

Start Over You searched for: Author "Schmidt-Horlohé K" Remove constraint Author: "Schmidt-Horlohé K"
188 results on '"Schmidt-Horlohé K"'

Search Results

11. Coronoid-Aufbauplastik mit trikortikalem Beckenkammspan bei kongenitaler Coronoid-Dysplasie

12. Sichere Retention von komplexen Coronoidfrakturen mittels anatomischer Formplatten – klinisches und radiologisches Follow-up von 23 Patienten

17. Ruptur der distalen Bizepssehne: Anatomische Refixierung mittels 1 vs. 2 Fadenanker – 1-Jahres-Ergebnisse einer prospektiv randomisierten Studie

19. Proximale Tibiofibulargelenksarthrose bei liegender Knietotalendoprothese mit Parese des N. Peroneus superficialis durch Kompression eines Ganglions. Eine Kasuistik

20. Proximale Ulnafraktur mit Inkongruenz des PRUG und begleitender Condylus radialis-Fraktur – eine adulte Monteggia-like-lesion Typ III

21. Mono versus bipolare Radiuskopfprothese: Komplikations- und Revisionsrate nach endoprothetischer Versorgung einer Radiuskopffraktur im Vergleich zweier Radiuskopfprothesenmodelle Typ 'MoPyc' (Tornier) und 'rHead' (SBI)

22. Ruptur der distalen Bizepssehne: Anatomische Refixierung mittels 1 vs. 2 Fadenanker – Vorergebnisse einer prospektiv randomisierten Studie

23. Koinzidenz eines Weichgewebssarkoms nach Plattenosteosynthese einer Claviculafraktur

24. Analyse der Positionierung von Beckengurten in der Notfallversorgung von instabilen Beckenfrakturen

32. Einjahresergebnisse beim älteren Patienten nach palmarer, multidirektional winkelstabiler Plattenosteosynthese LCP 2,4 mm Various Angle distaler Radiusfrakturen

33. Klinische und funktionelle Ergebnisse nach operativer und konservativer Behandlung einer Floating Shoulder Verletzung

34. Differenzierte Behandlungsstrategien bei komplexen Ellenbogengelenksverletzungen – Therapieoptionen anhand von vier Fällen

35. Fraktur des proximalen Radiusschaftes mit kombinierter Instabilität des proximalen und distalen Radioulnargelenkes – Zwei Fallberichte

36. Visite mit dem Apple ® iPad – interaktive Röntgenbilddarstellung am Patientenbett

37. Vergleich Philos- vs. Königseeplatteosteosynthese bei der operativen Versorgung von 4-Fragmentfrakturen des proximalen Humerus bei über 70-Jährigen Patienten

38. Funktionelle Ergebnisse nach Ellenbogentotalprothesenimplantation zur Behandlung schwerer Verletzungen des älteren Patienten

41. Stellenwert der intraoperativen 3D-Bildgebung bei der Versorgung der Calcaneusfraktur

43. Klinische und radiologische Ergebnisse nach modifizierter Drittelrohr-Hakenplattenosteosynthese bei Olecranonfrakturen

44. Funktionelle Ergebnisse nach Osteosynthese der komplexen distalen Humerusfraktur vom AO Typ C3 mit einem winkelstabilen Doppelplattensystem

Catalog

Books, media, physical & digital resources