800 results on '"Robra-Bissantz, Susanne"'
Search Results
2. Handwerk – aus Tradition innovativ: Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung
3. Digitale Innovationen, Handwerksorganisationen und Fractional CIO
4. Von manuell zu maschinell: Erfolgsfaktoren bei der Einführung automatisierter Führungssysteme
5. Einwurf
6. Digitales Marketing – in flotten Sprüchen
7. Implementierung von 360-Grad-Personas auf Basis von Action Design Research und Design Science Research – Ein Forschungsprojekt mit der Praxis
8. Prinzipien einer nachhaltigen Digitalisierung in Service-Ökosystemen – Ein Diskussionsbeitrag
9. Design-Design SOS : Gestaltung eines Methodensets zum Service-Ökosystem-Design
10. Digitale Kompetenzen in der Weiterbildung: Gestaltung eines praxiszentrierten Weiterbildungskonzeptes für KMU
11. Ok, gegen Cupids Pfeil hilft keine Firewall – Sichere(s) Daten durch ganzheitlichen Kompetenzaufbau
12. Virtuelle Welten in der Fernlehre – Eine Studie der Fernhochschule AKAD University
13. Design-Design SOS
14. Blaupause BeDien. Die Service Canvas als Vorlage zur Unterstützung von Forschungsverbünden
15. A Teaching Framework for the Methodically Versatile DSR Education of Master's Students
16. Ambidextrie ist Ambidextrie ist Ambidextrie …
17. Value-in-Use von Forschenden – Den Wandel in der Wissenschaft durch service- und wertorientiertes Management begleiten
18. Darwinismus digitaler Plattformen – Eine systemtheoretische Betrachtung
19. Emotion und Interaktion – Zwei Säulen der Servicegestaltung
20. Nenn’ mich nicht Konsument – Die Rolle von Kund:innen auf digitalen Märkten
21. Ambidextrie im Innovationsmanagment: Ein Gespräch mit Gudrun Töpfer
22. Vorwort – Ambidextrie im Innovationsmanagement
23. Value in Interaction meets Relationship Quality: Der Wert von Interaktionen für eine langfristige Kundenbeziehung
24. Bildungsangebote als Bindeglied zwischen Forschung und Praxis – Wie aus Forschungsergebnissen zu neuen Technologien praxisrelevante Ideen für Innovationen entstehen
25. Exploring engagement, well-being, and welfare on engagement platforms: Insight into the personal service sector from the DACH region
26. Smart Services – Gestaltung wertvoller Interaktionen mit persönlichkeitsadaptiven Conversational Agents
27. Design digitaler Plattformen, Geschäftsmodelle und Service-Ökosysteme
28. Methoden zum Design digitaler Plattformen, Geschäftsmodelle und Service-Ökosysteme
29. Kernkompetenz Empathie: digitale Service-Ökosysteme personennah gestalten
30. Blaupause BeDien. Die Service Canvas als Vorlage zur Unterstützung von Forschungsverbünden
31. Designing Personality-Adaptive Conversational Agents for Mental Health Care
32. Wirtschaftsinformatik-Forschung für die und mit der Praxis: Bericht vom Panel auf der 17. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik am 21. Februar 2022
33. Quo Vadis: Auf dem Weg zu Ethik-Guidelines für den Einsatz KI-basierter Lern-Companions in der Lehre?
34. This Is A Lemon and This Is Not – Was uns Künstliche Intelligenz über unsere Nutzer sagen kann
35. „Digitales Lernen und Lehren: Das neue Normal?“
36. Digitales Lernen und Lehren: Führt Corona zu einer zeitgemäßen Bildung?
37. 7 Rules of Attraction – Mit kundenorientierten Diensten erfolgreich in der Digitalen Transformation
38. Spielerisch lockt der Einzelhandel den Kunden – Einfluss von Belohnungen auf die Kanalwahl
39. Einwurf: Notizen aus dem Verein „Die WI“: Open Science in der Wirtschaftsinformatik
40. Value in Interaction meets Relationship Quality: Der Wert von Interaktionen für eine langfristige Kundenbeziehung
41. One for All and All for One -- Towards a Framework for Collaboration Support Systems
42. E-Collaboration: mehr digital ist nicht weniger Mensch
43. A Virtual Companion for the Customer – From Conversation to Collaboration
44. Der Mensch als Teil der Innovation – Eine 'Service Canvas' als anwendungsorientierter Bezugsrahmen
45. Digitalisierung (und Automatisierung) personennaher Dienstleistungen – Eine bibliometrische Analyse
46. Automatisiert und trotzdem personalisiert – Die Dienstleistung der Zukunft
47. Design Thinking für industrienahe Dienstleister – Was ein analoges und digitales DETHIS-Verfahren mit und für KMU leisten kann
48. Service for Good: Grundlagen und Methoden zum Design personennaher Dienstleistungen
49. #BrillantBeDient – Herausforderungen und Potenziale von Forschungsservices für dezentrale Forschung und Innovation im digitalen Raum
50. Tipping Point Pandemie – Chance für die Wirtschaftsinformatik?
Catalog
Books, media, physical & digital resources
Discovery Service for Jio Institute Digital Library
For full access to our library's resources, please sign in.